Dokumentation (Berichte)
Inhalt → Rocview → Allgemeine Funktionen
Vor dem Drucken von Dokumentation bitte die Umgebung berücksichtigen. |
Erzeugen von Listen der im Gleisplan definierten Objekte
Für einige Objekte des Gleisplans bietet Rocrail Berichte an, die mit Browsern angezeigt und von dort zwecks Dokumentation
auch ausgedruckt werden können.
Die Erzeugung dieser Berichte kann auf dem Karteireiter 'Allgemein' mit dem Button 'Dokumentation' angestossen werden:
Der definierte Standard-Browser des jeweiligen Betriebssystems wird gestartet und zur Darstellung des Berichts verwendet:
Das Layout der Berichte wird über XSL-Stylesheets erstellt. Die zur Anwendung kommenden Stylesheets befinden sich standardmäßig im Unterverzeichnis 'stylesheets'.
Das Verzeichnis kann auch direkt in der rocview.ini
oder über Datei → Rocview Eigenschaften… angepasst werden:
Der Name der XSL-Datei enthält ein Kürzel, das die Sprache des jeweiligen Berichts enthält. Basierend auf der eingestellten Sprache für Rocview werden dann die entsprechenden XSL-Dateien zur Erstellung des Berichts herangezogen. Falls ein Bericht nicht in der eingestellten Sprache zur Verfügung steht, wird standardmäßig das englische Layout verwendet.
Falls XSL-Dateien den eigenen Bedürfnissen angepasst werden, sollte auf jeden Fall ein eigenes Verzeichnis verwendet werden, da ansonsten die Anpassungen bei der Installation einer neuen Version überschrieben werden. |
Firefox
![]() | Firefox 3.0.1 und neuer kann Probleme bei der Darstellung der Berichte haben |
Aufgrund der Sicherheitseinstellungen erlaubt Firefox ab Version 3.0.1 standardmäßig nicht die Verlinkung von lokalem Inhalt (Stylesheets).
Falls dieses Problem auftritt, müssen die Präferenzen in Firefox geändert werden:
- Firefox öffnen
- die URL about:config öffnen
- die nette Warnung (wie üblich
) akzeptieren
- nach der Präferenz security.fileuri.strict_origin_policy suchen
- den Wert der Präferenz auf false ändern indem man doppelt auf die Präferenz klickt
- Firefox schliessen
- Noch einmal testen