Fiddle Yard: Schnittstelle
Inhalt → Objekte → Fiddle Yard
Schnittstellenkennung
Wenn der Dekoder und die Sensoren an einer anderen, als der Standard-Zentrale angeschlossen sind, ist die korrekte Schnittstellenkennung als Einstellung für den Server hier einzutragen.
Bus
Siehe: Adressierung
UID-Name
Alternative zur Bus-Nummer unterstützt von:
- BiDiB (String: Username)
- RocNet
Typ
Auswahltabelle für Dekoder-Typ.
Typ | Beschreibung | Kommando-Art |
---|---|---|
D | Standard-Zentrale | Weiche |
M | Motorola | Weiche |
N | NMRA DCC | Weiche |
MP | Multi-Port-Dekoder, wie LocoIO o. CBus | multi port |
Adressierung
Hier werden die Ausgänge angegeben, über die Fiddel-Yard-Steuerung das Zielgleis mitgeteilt bekommt. Die Gleisnummer wird binär übertragen. Standardmäßig wird das Kommando “abzweigend” als “1” interpretiert. Über die Option Umkehren kann man das umkehren.
Dekoder vom Typ D, M, oder N (siehe oben): Bei diesen Dekodern wird das Fiddle Yard über Weichenkommandos angesteuert.
Positionsbereich 0 - 127.
Adresse | Bit | Beschreibung |
---|---|---|
0 | 0 | Position |
1 | 1 | Position |
2 | 2 | Position |
3 | 3 | Position |
4 | 4 | Position |
5 | 5 | Position |
6 | 6 | Position |
Adresse 4-6 freilassen, wenn der FY nur einen Bereich von 0-15 hat.
Dekoder vom Typ MP: Bei Multiport sind nur zwei Adressen anzugeben:
Adresse | Beschreibung |
---|---|
0 | Adresse |
1 | Sub-Adresse |
Umkehren
Umkehren der Befehls-Logik: Null ist EIN.
Einzel-Ausgang
Wenn das System flaches Adressierungs-Schema verwendet, wie bei CBUS.
Zubehör
Bei Weichenbefehlen wird das Zubehör-Flag gesetzt, was für einige Zentralen, wie z.B. DCC++, wichtig ist, damit an DCC oder I/O gesendet wird.
Positionsrückmeldung
Mit diesem Rückmelder wird Rocrail gemeldet, dass die mit den Adressen 0 - 6 und dem Befehl Neue Position vorgegebene Position erreicht wurde.
Dieses Ereignis sollte auch gesendet werden wenn der FY bereits in der gewünschten Position ist!
b0-b6 Rückmeldung
Das Positions-Byte wird vom FY entsprechend der Auswahltabelle gesetzt.
Es wird kein neues Kommando gesendet, wenn die gewünschte Position der gemeldeten Position entspricht und der Positionsrückmelder aktiv ist.
b4-b6 freilassen, wenn der FY nur einen Bereich von 0-15 hat.
Neue Position
Über den hier eingestellten Ausgang wird der Fiddle-Yard-Steuerung angezeigt, dass die Adresse für eine neue Position übermittelt wurde.
Normal wird dieser Verschieben-Befehl mit Signal = '1' gesendet. Wenn das umgekehrt werden soll, ist die Umkehren-Option zu verwenden.
Trace: » accdec-cv-de » select-de » cti-en » quickstart-de » before-de » autocommands-de » signals-ahead-de » waybill-routing-de » weather-de » seltab-int-de