dos-donts-de
no way to compare when less than two revisions
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
| — | dos-donts-de [2018/11/12 08:56] (current) – created - external edit 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Line 1: | Line 1: | ||
| + | ====== Ge- und Verbote ====== | ||
| + | [[german|{{ | ||
| + | [[german|Inhalt]] -> **[[german# | ||
| + | * [[before-de|Die Grundidee digitaler Steuerung]] | [[rocrail-components-de|Rocrail und seine Bestandteile]] | [[supported-os-de|Unterstützte Betriebssysteme]] | [[addressing-de|Adressierung]] | [[digital_central_de|Digitalzentralen und Dekoder]] | [[sensors-de|Rückmelder]] | **[[dos-donts-de|Ge- und Verbote]]** | ||
| + | \\ | ||
| + | \\ | ||
| + | =====Sonderzeichen unter Windows===== | ||
| + | :!: Es gibt noch offene Probleme mit Rocrail unter Windows und bis auf weiteres sollte auf Sonderzeichen in Dateinamen verzichtet werden.\\ | ||
| + | |||
| + | |||
| + | \\ | ||
| + | ===== Digitalzentralen ===== | ||
| + | ^ Anschlüsse | ||
| + | | {{cables: | ||
| + | | RS232 | ||
| + | |||
| + | * USB**< | ||
| + | * **RS232**. Wenn kein RS232-Anschluss am PC verfügbar ist, einen separaten USB-RS232-Konverter oder eine echte RS232- Erweiterungskarte verwenden. | ||
| + | * **Ethernet** | ||
| + | |||
| + | **< | ||
| + | Einige Hersteller von Digitalzentralen entwickeln **USB**-Schnittstellen mit speziellen **propriätären Geräte-Treibern**, | ||
| + | **RS232** und **Ethernet** sind **Industrie-Standards**, | ||
| + | |||
| + | \\ | ||
| + | |||
| + | ===== USB zu seriell (RS232)===== | ||
| + | Die meisten aktuellen PCs bieten keine serielle Schnittstelle.\\ | ||
| + | Dafür gibt es drei Lösungen: | ||
| + | | [[usb-rs232-de|USB-zu-seriell-Konverter]] | ||
| + | | [[usb-rs232-de|{{usbser.jpg}}]] | ||
| + | |||
| + | \\ | ||
| + | |||
| + | =====Anschluss unterschiedlicher Booster===== | ||
| + | Wenn unterschiedliche Booster angeschlossen werden, muss sichergestellt sein, dass die Gleichrichter und die Leistungs-Brücke in den Boostern nach dem gleichem Prinzip arbeiten. Einige Booster, wie der //Digitrax DB-150//, verwenden einen Vollwellen-Gleichrichter und Voll-Brücken, | ||
| + | |||
| + | |{{ib-lnB.jpg}}| | ||
| + | | **Das kann Ihrer IntelliBox passieren ...** |\\ | ||
| + | \\ | ||
| + | Für weitere Informationen hier hineinschauen: | ||
| + | * http:// | ||
| + | * http:// | ||
dos-donts-de.txt · Last modified: 2018/11/12 08:56 by 127.0.0.1