esu-ecos-email
no way to compare when less than two revisions
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
| — | esu-ecos-email [2018/11/12 08:56] (current) – created - external edit 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Line 1: | Line 1: | ||
| + | Sehr geehrter Herr Versluis, | ||
| + | |||
| + | Danke für Ihre Anfrage: | ||
| + | Re 1.) | ||
| + | Natürlich können Sie in Ihre open-source-Software den Client-Teil des | ||
| + | Protokolls implementieren, | ||
| + | tun, um die ECoS anzusteuern. | ||
| + | Was nicht erlaubt ist ist ein Gerät, welches seinerseits " | ||
| + | ein Server oder auch Proxy), um dann z.B. mit weiterer Software | ||
| + | zusammenzuarbeiten. | ||
| + | Re 2.) | ||
| + | Nein, Sie brauchen keine ECoS unbedingt zu besitzen. Zum Download des | ||
| + | Dokuments müssen Sie aber im support-forum angemeldet sein und das geht nur | ||
| + | als ECoS user. Ich sehe hier kein Problem: Wie sollten Sie eine | ||
| + | Implementierung testen, wenn Sie keine ECoS haben? Ich gehe daher davon aus, | ||
| + | dass Programmierer eine ECoS besitzen, ansonsten macht es ja keinen Sinn. | ||
| + | Auch Verwender Ihrer Open-Source-Software benötigen dann ja wohl eine ECoS: | ||
| + | Was sollte die Implementierung sonst für einen Sinn ergeben? | ||
| + | Re 3.) | ||
| + | Garantien in diesem Sinne können wir keine abgeben. Prinzipiell halten wir | ||
| + | die Schnittstelle ja offen und freuen uns, wenn möglichst viele | ||
| + | Softwareprojekte die ECoS unterstützen (als CLIENT, wohl gemerkt). In so | ||
| + | fern würde ich hier keine größeren Probleme vermuten. | ||
| + | |||
| + | Wir würden uns natürlich freuen, wenn wir ein Feedback erhalten würden, | ||
| + | welche Software ECoS unterstützt. Wir werden irgend wann mal eine Liste | ||
| + | machen, damit sich ECoS Besitzer auf der Suche nach PC-Software besser | ||
| + | orientieren können. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | Mit freundlichen Grüßen | ||
| + | Best regards | ||
| + | |||
| + | Jürgen Lindner | ||
| + | |||
| + | ---------------------------------------------------------------- | ||
| + | ESU electronic solutions ulm Tel.: +49 (0) 731/18478-0 | ||
| + | GmbH & Co. KG Fax.: +49 (0) 731/ | ||
| + | Jürgen Lindner | ||
| + | Industriestrasse 5 | ||
| + | D-89081 Ulm | ||
| + | Germany | ||
| + | ============================ | ||
| + | Sitz der Gesellschaft: | ||
| + | Eingetragen im Handelsregister Ulm, HRA 3206 | ||
| + | Ust.Id.Nr.: DE230303769, | ||
| + | WEEE-Reg.-Nr. DE 62103961 | ||
| + | Persönlich haftende Gesellschafterin: | ||
| + | ESU Verwaltungs-GmbH. Geschäftsführer: | ||
| + | ============================ | ||
| + | |||
| + | Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte | ||
| + | Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail | ||
| + | irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und | ||
| + | vernichten Sie diese E-Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte | ||
| + | Weitergabe dieser E-Mail ist nicht gestattet. | ||
| + | This e-mail may contain confidential and/or privileged information. If you | ||
| + | are not the intended recipient (or have received this e-mail in error) | ||
| + | please notify the sender immediately and destroy this e-mail. Any | ||
| + | unauthorized copying, disclosure or distribution of the material in this | ||
| + | e-mail is strictly forbidden. | ||
| + | |||
| + | | ||
| + | |||
| + | -----Ursprüngliche Nachricht----- | ||
| + | Von: r.j.versluis@rocrail.net [mailto: | ||
| + | Gesendet: Mittwoch, 18. Juli 2007 07:13 | ||
| + | An: info@loksound.de | ||
| + | Betreff: Webanfrage Nr. 14103, Allgemeine Frage: ECoS PC Protocol Lizenz | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Name : Rob Versluis | ||
| + | ---------------------------------------------------------------------------- | ||
| + | ------ | ||
| + | Frage : | ||
| + | Sehr geehrte Damen und Herren, | ||
| + | |||
| + | in wie weit ist es erlaubt das ECoS PC Protokoll als Client zu | ||
| + | implementieren? | ||
| + | |||
| + | 1) Darf es in Open Source Projekte verwendet werden? | ||
| + | 2) Is die Benutzung nur dann erlaubt wenn für das Projekt eine ECoS | ||
| + | Registrierung vorliegt? (SerienNummer) | ||
| + | 3) Welche Garantie hat ein Open Source Projekt dass es irgendwan nicht durch | ||
| + | Lizenzänderungen ausgeschlossen wird? | ||
| + | |||
| + | M.f.G. | ||
| + | Rob Versluis | ||
| + | http:// | ||
| + | |||
| + | ---------------------------------------------------------------------------- | ||
| + | ------ | ||
| + | Betreff | ||
| + | Email : r.j.versluis@rocrail.net | ||
| + | IP : 213.183.73.40 | ||
| + | Datum : 18.07.2007 07:13:09 | ||
esu-ecos-email.txt · Last modified: 2018/11/12 08:56 by 127.0.0.1