gca01-de
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
| — | gca01-de [2020/01/11 01:42] (current) – created - external edit 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Line 1: | Line 1: | ||
| + | ====== GCA01 Anschluss Platine für Modulen ====== | ||
| + | [[: | ||
| + | |||
| + | [[: | ||
| + | * [[mgv-overview-de|Die GCA-Module]] | ||
| + | |||
| + | \\ | ||
| + | |||
| + | ^Von Peter Giling^ | ||
| + | Eine schöne Art, größere Modellbahn-Anlagen aufzubauen, ist die Verwendung von Modulen.\\ | ||
| + | In unserem Modellbahnclub in Venlo (NL), MGV genannt, sind wir keine Ausnahme.\\ | ||
| + | Die Module sind transportabel, | ||
| + | Für das Kuppeln der Bahnspannung und eines kleinen Stroms (es sind alles nur LEDs!) bei 12 oder 16V verwenden wir eine einfache Anschluss-Platine.\\ | ||
| + | Auf jeder Seite der Module ist eine davon installiert und ein kurzes 5adriges Kabel wird für die Zusammenschaltung verwendet.\\ | ||
| + | Auf den Modulen selbst sind diese Platinen zusammengeschaltet.\\ | ||
| + | Die Installation bei einem großen Aufbau ist jetzt ganz einfach.\\ | ||
| + | Nun laufen LocoNet-Kabel von einem Modul zum nächsten (wir verwenden GCA-LocoNet-Geräte Baugruppen bereits seit vielen Jahren) sowie das oben beschriebene 5adrige Kabel und alle Verbindungen sind hergestellt.\\ | ||
| + | Diese Platinen sind ein Selbstbau-Projekt und nicht fertig lieferbar.\\ | ||
| + | Die Platine ist einseitig und eine Europa-Karte enthält 10 Stück.\\ | ||
| + | Man kann seinen eigenen Standard entwickeln, wie und welche Verbindungen hergestellt und verwendet werden.\\ | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ===== Der Prototyp ===== | ||
| + | | {{: | ||
| + | | Es wurden bereits eine große Zahl dieser Platinen angefertigt. | ||
| + | \\ | ||
| + | |||
| + | ===== Die Hardware-Dateien ===== | ||
| + | {{: | ||