User Tools

Site Tools


gca190-de

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Next revision
Previous revision
gca190-de [2022/02/19 00:22] – created - external edit 127.0.0.1gca190-de [2025/07/02 00:05] (current) rainerk
Line 11: Line 11:
 Diese sind für die automatische Steuerung absolut unverzichtbar.\\ Diese sind für die automatische Steuerung absolut unverzichtbar.\\
 Grundsätzlich kennen wir 5 verschiedene Wege, aber es gibt mehr, meistens teure:\\ Grundsätzlich kennen wir 5 verschiedene Wege, aber es gibt mehr, meistens teure:\\
-  Gleiskontakt, wo der Zug einen Kurzschluss zwischen den Schienen macht. Sehr häufig mit Allem aus Göppingen +  * 1. Gleiskontakt, wo der Zug einen Kurzschluss zwischen den Schienen macht. Sehr häufig mit Allem aus Göppingen 
-  Stromerkennung, ein System bei dem ein Teil des Gleises isoliert ist und jeder Strom der vom isolierten Abschnitt gezogen wird, erzeugt einen Kontakt. \\ GCA bietet GCA93 und/oder GCA94 dafür. +  * 2. Stromerkennung, ein System bei dem ein Teil des Gleises isoliert ist und jeder Strom der vom isolierten Abschnitt gezogen wird, erzeugt einen Kontakt. GCA bietet GCA93 und/oder GCA94 dafür. 
-  MFX, Railcom und Lissy, senden ihre Dekoder-Adesse zurück, aber die exakte Position-Erkennung muss separat hinzugefügt werden. +  * 3. MFX, Railcom und Lissy, senden ihre Dekoder-Adesse zurück, aber die exakte Position-Erkennung muss separat hinzugefügt werden. 
-  Reedkontakte und Hall-Sensoren, benötigen einen Magnet unter dem fahrenden Material. \\ GCA bietet GCA173 (GCA179) mit Hallsensoren für diese Option. +  * 4. Reedkontakte und Hall-Sensoren, benötigen einen Magnet unter dem fahrenden Material. GCA bietet GCA173 (GCA179) mit Hallsensoren für diese Option. 
-  - Infrarot-Lichtschranken oder Reflektoren. GCA hat den GCA133 und GCA141(LocoNet) im Programm, die das bieten+  * 5. GCA173 kann auch zusammen mit GCA173i als Infrarot-Reflexionssensor verwendet werden. 
-  RFID, ein System bei dem ein Transponder am Roll-Material montiert ist+  * 6. GCA173 kann mit angepasster Firmware auch mit dem Radzähler GCA173 verwendet werden. Rocrail ist hierfür ebenfalls geeignet. 
-  Viele andere, normalerweise noch teurere Systeme.  +  * 7. Infrarot-Toren oder -Reflektoren. GCA hat hierfür die Modelle GCA133 und GCA141 (LocoNet) im Programm. 
-  **und dann jetzt: GCA190:**+  * 8. RFID, ein Systembei dem ein Transponder am Fahrzeug befestigt wird
 +  * 9. Viele andere, meist teurere Systeme. 
 +  * 10. GCA190: Die IR-Erkennung zur Rückmeldung Ihrer Züge schien immer schwierig oder kompliziert zu sein.
  
-IR-Erkennung für Rückmeldung von Zügen scheint immer entweder schwer oder kompliziert zu sein.\\ 
-Aber nun kann man sich für GCA190 entscheiden.\\ 
 Es ist ziemlich einfach zu installieren und es sind keine Schnitte in den Gleisen erforderlich.\\ Es ist ziemlich einfach zu installieren und es sind keine Schnitte in den Gleisen erforderlich.\\
 Der verwendete Sensor ist ein TCRT5000 und ist nicht empfindlich für normales (Tages)-Licht.\\ Der verwendete Sensor ist ein TCRT5000 und ist nicht empfindlich für normales (Tages)-Licht.\\
Line 45: Line 45:
 Damit ist die Stromaufnahme signifikant reduziert.\\ Damit ist die Stromaufnahme signifikant reduziert.\\
 \\ \\
- 
- 
  
 ===== Wie es aussieht===== ===== Wie es aussieht=====
Line 64: Line 62:
 Die gleichen Hinweise gelten auch für das Faller-Car-System.\\ Die gleichen Hinweise gelten auch für das Faller-Car-System.\\
  
-=====Ein anderer Ansatz===== +=====Verschiedene Optionen===== 
-Die Sensoren, wie sie in der GCA190-Platine verwendet werden, funktionieren gut, wenn der Sensor nicht viel Licht ausgesetzt ist.\\ +1) Die Sensoren der GCA190-Platine funktionieren einwandfrei, wenn sie wenig Licht ausgesetzt sind.\\ 
-Es gibt auch eine Option für eine andere Sensorplatine, die auch in normal beleuchteten Bereichen verwendet werden kann.\\ +Es gibt auch eine andere Sensorplatine, die in normal beleuchteten Bereichen eingesetzt werden kann.\\ 
-Dieser Sensor ist auf einer kleinen PlatineGCA173imontiert, die einen Infrarot-Sender an Bord und eine freie IR-LED hat.\\ +Dieser Sensor ist auf der kleinen Platine GCA173i montiert, die einen Infrarot-Transceiver und eine separate IR-LED enthält.\\ 
-Die LED kann gegenüber des Senders platziert werden, wo ein Zug durch den Infrarotlichtstrahl fährt und diesen unterbricht.\\ +Die LED kann gegenüber dem Transceiver platziert werden (dort, wo ein Zug durch den Infrarotstrahl fährt und diesen unterbricht)
-Wird die LED auf der Senderseite platziert, erhält man ein Signal, wenn der Infrarotlichtstrahl reflektiert wird.\\+Mit Platzieren der LED längs zum Transceiver erhält man ein Signal, sobald der Infrarotstrahl reflektiert wird.\\ 
 +2) Es ist auch eine kleine Platine GCA94-s erhältlich, die in Kürze veröffentlicht wird.\\ 
 +Diese Einheit ist 1/8 der GCA94 und erfasst niederige Ströme eines N-Gleis-Zuges bis hin zu großen Spurweiten wie G oder 1.\\ 
 +Sie bietet außerdem eine 100%-Isolierung gegen alle möglichen Störgrößen durch die Verwendung einer Stromtransformatorspule.\\
 ===== Die Hardware ===== ===== Die Hardware =====
 |  {{:gca:gca190_sch.pdf|Die Schaltung}}  | |  {{:gca:gca190_sch.pdf|Die Schaltung}}  |
gca190-de.1645226569.txt.gz · Last modified: 2022/02/19 00:22 by 127.0.0.1