gca190-de
                Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
| Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
| gca190-de [2025/06/29 01:42] – [Ein anderer Ansatz] rainerk | gca190-de [2025/07/02 00:05] (current) – rainerk | ||
|---|---|---|---|
| Line 11: | Line 11: | ||
| Diese sind für die automatische Steuerung absolut unverzichtbar.\\ | Diese sind für die automatische Steuerung absolut unverzichtbar.\\ | ||
| Grundsätzlich kennen wir 5 verschiedene Wege, aber es gibt mehr, meistens teure:\\ | Grundsätzlich kennen wir 5 verschiedene Wege, aber es gibt mehr, meistens teure:\\ | ||
| - |  | + |  | 
| - |  | + |  | 
| - |  | + |  | 
| - |  | + |  | 
| - | - Infrarot-Lichtschranken | + |  | 
| - |  | + | * 6. GCA173 kann mit angepasster Firmware auch mit dem Radzähler GCA173 verwendet werden. Rocrail ist hierfür ebenfalls geeignet. | 
| - |  | + | * 7. Infrarot-Toren oder -Reflektoren. GCA hat hierfür die Modelle | 
| - |  | + |  | 
| + |  | ||
| + | * 10. GCA190: | ||
| - | IR-Erkennung für Rückmeldung von Zügen scheint immer entweder schwer oder kompliziert zu sein.\\ | ||
| - | Aber nun kann man sich für GCA190 entscheiden.\\ | ||
| Es ist ziemlich einfach zu installieren und es sind keine Schnitte in den Gleisen erforderlich.\\ | Es ist ziemlich einfach zu installieren und es sind keine Schnitte in den Gleisen erforderlich.\\ | ||
| Der verwendete Sensor ist ein TCRT5000 und ist nicht empfindlich für normales (Tages)-Licht.\\ | Der verwendete Sensor ist ein TCRT5000 und ist nicht empfindlich für normales (Tages)-Licht.\\ | ||
| Line 45: | Line 45: | ||
| Damit ist die Stromaufnahme signifikant reduziert.\\ | Damit ist die Stromaufnahme signifikant reduziert.\\ | ||
| \\ | \\ | ||
| - | |||
| - | |||
| ===== Wie es aussieht===== | ===== Wie es aussieht===== | ||
gca190-de.1751154176.txt.gz · Last modified: 2025/06/29 01:42 by rainerk
                
                