glossary-de
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
| Previous revision | |||
| — | glossary-de [2025/08/20 16:41] (current) – rjversluis | ||
|---|---|---|---|
| Line 1: | Line 1: | ||
| + | ======Glossar====== | ||
| + | |||
| + | {{ rocrail-logo-35.png}} | ||
| + | |||
| + | [[german|Inhalt]] -> [[german# | ||
| + | * [[introduction-de|Rocrail - ein erster Überblick]] | ||
| + | \\ | ||
| + | //**Häufig benutzte Begriffe und Abkürzungen in der Rocrail-Welt**// | ||
| + | ----- | ||
| + | |||
| + | ^Begriff | ||
| + | | **AB** | Aufstellblock | | ||
| + | | **ABV** | Anfahr- u. Brems-Verhalten; | ||
| + | | **ACK** | (engl.) Acknowledgement, | ||
| + | | **AMP** | [[: | ||
| + | | **BAT** | **B**lock-**A**ccelerate-**T**imer = Block-Beschleunigungs-Zeitgeber zur gleitenden Anpassung an die Soll-Geschwindigkeit bei der Block-Ausfahrt | | ||
| + | | **BBT** | **B**lock-**B**rake-**T**imer = Block-Brems-Zeitgeber; | ||
| + | | **belegt** | Ein Block ist nicht leer. | | ||
| + | | **Block** | Ein Gleisabschnitt, | ||
| + | | **Booster** | Ein Verstärker, | ||
| + | | **Bus** | einige Zentralen können ein System in Segmente aufteilen und diese werden in Rocrail mit der Bus-Bezeichnung angesprochen | | ||
| + | | **consist** | Zusammenstellung --> siehe: Mehrfachtraktion | | ||
| + | | **CS** | (engl.) Control station, digitale Zentrale (Chief, Intellibox, CS2, ECoS) | | ||
| + | | **CTC** | (engl.) [[http:// | ||
| + | | **Dekoder** | elektronische Komponente, die elektrische Signale einer Digital-Zentrale in Bewegung, Licht oder Sound umsetzt | | ||
| + | | **DS** | Drehscheibe, | ||
| + | | **ETH** | Ethernet, kabelgebundene Verbindung z.B. zwischen PCs, Router usw. [[https:// | ||
| + | | **Event** | Ereignis, das Rocrail zu einer Betriebsveränderung führt | | ||
| + | | **Feld-Ereignis** | Einige Zentralen bestätigen Befehle und das ist in Rocrail als “Feld-Ereignis” definiert. | | ||
| + | | **Fiddle Yard** | eine Art Schattenbahnhof | | ||
| + | | **Forum** | Der virtuelle Treffpunkt der Rocrail-User | | ||
| + | | **FP** | Fahrplan | | ||
| + | | **FS** | Fahrstraße | | ||
| + | | **Ghost**| (engl.) Geist, eine unerwartete Blockbelegung, | ||
| + | | **id** | Jedes Objekt in Rocrail wird mit einer eindeutigen Kennung angesprochen. Keine Zahlen, sondern eine lesbare Zeichenkette. | | ||
| + | | **iid** | Schnittstellenkennung (interface id): Bei Verwendung mehrerer Zentralen können über die IID einzelne Objekte der jeweils kontrollierenden Zentrale zugeordnet werden. Die erste in der '' | ||
| + | | **Lokomotive** | Modellbahnlok, | ||
| + | | **Mehrfachtraktion** | Befördern mehrere Triebfahrzeuge gemeinsam einen Zug wird dies als Mehrfachtraktion bezeichnet. Am bekannsten ist hierbei die Doppeltraktion. | | ||
| + | | **MVTrack** | Geschwindigkeitsmessstrecke | | ||
| + | | **NMRA** | National Model Railroad Association | | ||
| + | | **object** | Objekte in Rocrail sind z.B.: Lokomotiven, | ||
| + | | **POM** | Programming On the Main; DCC-Fahrzeugdekoder auf dem Hauptgleis programmieren. | | ||
| + | | **RR** | Rocrail (Server) | | ||
| + | | **Route** | (engl.) Die Strecke bzw. Fahrstraße von einem Block zum nächsten, s. FS | | ||
| + | | **Routing** | (engl.) Der gesamte Prozess des Routers zur Ermittlung von Fahrstraßen und Eintragen der Daten in die beteiligten Objekte. \\ Die Teilprozesse können als **[[rocrailini-router-de# | ||
| + | | **Rückmelder** | Rückmelder dienen dazu, einer Steuerung die Position der Loks und Züge mitzuteilen. Es gibt verschiedene Bauweisen. | | ||
| + | | **RV** | Rocview (Client) | | ||
| + | | **S88(-N)** | S88-Bus; mit dem Zusatz " | ||
| + | | **SBT** | **S**oft-**B**reak-**T**imer = Soft-Brems-Zeitgeber zur gleitenden Anpassung an eine geringere Geschwindigkeit im folgenden Fahrabschnitt | | ||
| + | | **SC** | (engl.) Short Circuit, Kurzschluss | | ||
| + | | **SCD** | (engl.) Short Circuit Detection, Kurzschlusserkennung | | ||
| + | | **Shield** | " | ||
| + | | **Slot** | " | ||
| + | | **SNMP** | Simple Network Management Protocol; [[https:// | ||
| + | | **SpDrS60** | Abkürzung für " | ||
| + | | **SVG** | Skalierbare Vektor Grafik; [[https:// | ||
| + | | **Trace-Datei** | Rocrail schreibt alle Aktivitäten in Fehlerprotokolle, | ||
| + | | **TT** | (engl.) Turn table, Drehscheibe, | ||
| + | | **UDP** | Internetprotokoll, | ||
| + | | **UUP** | Unidentifiziertes Uhlenbrock-LocoNet-Packet | | ||
| + | | **ZBL** | **Z**entrale **B**etriebs**L**eitung, | ||