This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
addressing-de [2019/08/03 23:42] rainerk [FADA-Adressierung von Zubehör-Dekodern] |
addressing-de [2020/07/07 23:29] rainerk |
||
---|---|---|---|
Line 27: | Line 27: | ||
\\ | \\ | ||
- | =====Bus===== | + | =====Knoten-ID (Bus)===== |
- | Die Bedeutung der Bus-Variablen ist vom verwendeteten System abhängig: | + | Die Bedeutung der Knoten-ID-Variablen ist vom verwendeten System abhängig: |
^ System ^ Wert ^ Bereich ^ | ^ System ^ Wert ^ Bereich ^ | ||
| **[[:bidib-de|BiDiB]]** | [[:bidib:bidib-config-de#eindeutige_kennung_unique-id|Eindeutige Kennung]] | 32 Bit | | | **[[:bidib-de|BiDiB]]** | [[:bidib:bidib-config-de#eindeutige_kennung_unique-id|Eindeutige Kennung]] | 32 Bit | | ||
- | | **[[:cbus-de#adressierung|MERG CBUS]]** | Knoten-Nummer | 16 Bit | | + | | **[[:cbus-de#adressierung|CANBUS]]** | Knoten-Nummer | 16 Bit | |
| **[[:rocnet:rocnet-prot-en|RocNet (en)]]** | [[:rocnet:rocnetnode-setup-de#kennung|Knoten-Kennung]] | 16 Bit | | | **[[:rocnet:rocnet-prot-en|RocNet (en)]]** | [[:rocnet:rocnetnode-setup-de#kennung|Knoten-Kennung]] | 16 Bit | | ||
+ | | RCAN | Knoten-ID | 8 Bit | | ||
| Selectrix | Bus | 7 Bit | \\ | | Selectrix | Bus | 7 Bit | \\ | ||
| **[[:roco:roco-z21-de|Roco Z21]]** | Rückmelder-Typ | 0...2 | \\ | | **[[:roco:roco-z21-de|Roco Z21]]** | Rückmelder-Typ | 0...2 | \\ | ||
Für alle anderen Systeme kann dieser Wert auf "0" gesetzt werden und hat keine Auswirkung.\\ | Für alle anderen Systeme kann dieser Wert auf "0" gesetzt werden und hat keine Auswirkung.\\ | ||
- | |||
- | |||
\\ | \\ | ||
- | |||
===== Adressierung von Rückmeldern, Weichen, Signalen und Ausgängen ===== | ===== Adressierung von Rückmeldern, Weichen, Signalen und Ausgängen ===== | ||
Diese Seite beschreibt die in Rocrail verwendete Adressierung und wie die verschiedenen Hersteller-Adress-Einstellungen in Rocrail und umgekehrt zugeordnet werden. \\ | Diese Seite beschreibt die in Rocrail verwendete Adressierung und wie die verschiedenen Hersteller-Adress-Einstellungen in Rocrail und umgekehrt zugeordnet werden. \\ | ||
Line 160: | Line 158: | ||
^ Adresse = ( Modul - 1 ) * 8 + Anschluss - 1 ^ | ^ Adresse = ( Modul - 1 ) * 8 + Anschluss - 1 ^ | ||
+ | > **Hinweis**: Bei Switch-Pilot von ESU ist es möglich, dass der Adresse 16 vorangestellt wird. | ||
\\ | \\ | ||
==== MultiPort ==== | ==== MultiPort ==== |