User Tools

Site Tools


block-signals-de

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.


block-signals-de [2024/12/24 14:35] (current) – created - external edit 127.0.0.1
Line 1: Line 1:
 +====== Block: Signale ======
 +[[:german#objekte|{{  :objects.png}}]][[:german|{{  :rocrail-logo-35.png}}]]
 +[[german|Inhalt]] -> [[german#objekte|Objekte]] -> **[[block-de|Block]]**
 +  * [[block-index-de|Übersicht]] | [[block-gen-de|Allgemein]] | **[[block-signals-de|Signale]]** | [[block-details-de|Einzelheiten]] | [[block-routes-de|Fahrstraßen]] | [[block-int-de|Verkabelung]] | [[block-permissions-de|Berechtigungen]] | [[:block-statistics-de|Statistik]] | [[:block-td-de|Gleistreiber]] | [[block-tracking-de|Verfolgung]] | [[:block-menu-de|Menü]] | [[block:block-embededfb-de|Eingebettete Rückmelder]]
 +\\
 +\\ 
 +Block-Dialog Registerkarte 'Signale' \\
 +\\
 +{{block:block-signals-de.png?760}}\\
 +
 +{{:block:signals-block-de.png}}\\
 +{{:bidib:signals-block.xml.zip}}\\
 +
 +=====Eisenbahnsignale=====
 +Alle vorhandenen Signale, die mit dem Block verknüpft werden sollen, werden mit Hilfe der Auswahlfelder für die jeweilige Blockseite festgelegt.
 +
 +====Minus(-)-Seiten-Signale=====
 +Das Signalpaar bestehend aus dem Hauptsignal an der Minus-Seite und dem zugehörigen Vorsignal (an der Plus-Seite) wird hier ausgewählt. 
 +====Plus(+)-Seiten-Signale=====
 +Das Signalpaar bestehend aus dem Hauptsignal an der Plus-Seite und dem zugehörigen Vorsignal (an der Minus-Seite) wird hier ausgewählt. 
 +\\
 +
 +
 +====Signal====
 +Hauptsignal, das mit dem Block verknüpft werden soll.
 +
 +====Vorsignal====
 +Vorsignal, das mit dem Block verknüpft werden soll.
 +
 +
 +
 +====Offener Block====
 +Wandelt das Hauptsignal in das Einfahrsignal des in der Liste rechts angegebenen Blocks um und konvertiert den aus der Liste ausgewählten Block in einen offenen Block.
 +
 +|< >|
 +|  {{:block:openblock-en.png}}  |
 +| "Offene Blöcke" und "geschlossene Blöcke": bk2, bk3 und bk4 sind "offene Blöcke", bk1 und bk5 sind "geschlossene Blöcke" |
 +
 +Stellt das Signal auf grün, wenn der offene Block frei ist und der nächste offene Block ebenfalls frei ist. \\
 +Stellt das Signal auf gelb, wenn der offene Block frei ist und der nächste offene Block belegt ist oder der nächste Block kein offener Block ist. \\
 +Stellt das Signal auf Rot, wenn der offene Block belegt ist. \\
 +
 +Siehe **[[:block-signaling-de|Selbsttätiger Streckenblock]]** für weitere Details und ein Einrichtungsbeispiel. 
 + \\
 +
 +=====Spezielle Signale=====
 +
 +====Manuell bediente Signale====
 +**[[:signal-gen-de#manuell_bedient|Manuell bediente Signale]]** deaktivieren die Warteeinstellungen des Blocks.\\
 +
 +====Status-Signal====
 +Das ausgewählte Signal mit der Bedeutung __**[[:signal-props-de#blockstatus|Blockstatus]]**__ wird mit der Lok verbunden, die diesen Block belegt.\\
 +Das Signal zeigt den gegenwärtigen Lok-Automatik-Modus oder einen Strich, falls keine Information verfügbar ist.\\
 +
 +|{{:block:stop.png}}| |{{:block:auto.png}}| |{{:block:idle.png}}| |{{:block:wait-nodest.png}}|
 +|  Stopp  | |  Automatk; fährt  | |  Leerlauf  | |  Warten; kein Ziel gefunden  |
 +
 +|< >|
 +^ Zeichen, Farbe ^ Status ^ Begriff ^
 +|  -, grau  | Keine Information |  0  |
 +|  X, grau  | Stopp |  1  |
 +|  A, grün  | Automatk; fährt |  2  |
 +|  A, blau  | Halbautomatik; fährt |  3  |
 +|  O, grau  | Leerlauf |  4  |
 +|  W, grün  | Automatik; warten |  5  |
 +|  W, blau  | Halbautomatik; warten |  6  |
 +|  W, gelb  | Kein Ziel gefunden; Für mehr Informationen __**[[:tracefilter-de|Trace]]**__ prüfen. |  7  |
 +
 +> **Hinweise:** \\ Bei aktivem Fahrplan ist das Zeichen unterstrichen.\\ Führt eine aktivierte __**[[loc-tab-de#rangieren_ein_aus|Rangier-Fahrstraße]]**__ über das Signal, wird das Zeichen kursiv und blau dargestellt: {{:block:auto-shunt.png?25}} \\ Für eine Aktualisierung der Blockstatus-Signale muss die Option __**[[rocrailini-automode-de#Modus-Ereignisse|Modus-Ereignisse]]**__ aktiv sein!
 + \\
 +===== Optionen =====
 +====Signale bei Exit zurücksetzen====
 +Falls ein Exit-Rückmelder definiert ist, werden die Signale im Fall eines Exit-Ereignis auf rot zurückgesetzt.\\
 + \\
 +===== Gemeinsame Dialog-Schaltflächen =====
 +Siehe: __**[[:rocview-common-buttons-de|Gemeinsame Dialog-Schaltflächen]]**__\\
 +