car-gen-de
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
— | car-gen-de [2023/10/08 00:52] (current) – created - external edit 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
+ | ====== Wagen: Allgemein ====== | ||
+ | [[: | ||
+ | [[german|Inhalt]] -> [[german# | ||
+ | * [[car-de|Übersicht]] | **[[car-gen-de|Allgemein]]** | [[car-details-de|Einzelheiten]] | [[car-int-de|Schnittstelle]] | [[car-fun-de|Funktionen]] | [[: | ||
+ | \\ | ||
+ | //Rocview -> Menü -> Tabellen -> Wagenliste// | ||
+ | \\ | ||
+ | ===== Allgemein ===== | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | | Alle Textfelder die mit einem **@** markiert sind, können die __**[[abox: | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | ==== Kennung ==== | ||
+ | Die Kennung wird innerhalb von Rocrail als **__eindeutiger Schlüssel__** zur Referenzierung verwendet und ist daher sehr wichtig.\\ | ||
+ | Jeder Wagen muss daher eine unterschiedliche Kennung haben.\\ | ||
+ | Die Benennung kann individuell erfolgen, wie zB Eaos1, Eaos2 ....\\ | ||
+ | Beim Kopieren eines Wagens wird die Kennung mit Suffix (copy)ergänzt und kann nachträglich leicht dem individuellen | ||
+ | Bezeichnungsschema angepasst werden. | ||
+ | \\ | ||
+ | ==== Code ==== | ||
+ | BiDi-Kennung, | ||
+ | Ein Code oder auch OID (//Object Identity// | ||
+ | Hier muss die Kennung eingegeben werden, die das jeweilige System für den Wagon zurück liefert, um eine Verknüpfung zwischen der Wagon-Kennung und dem Code herzustellen.\\ | ||
+ | Bei RailCom® wird die Dekoder-Adresse verwendet. \\ | ||
+ | Für die RFID-Schreibweise siehe __**[[: | ||
+ | Der Code kann für die Verfolgung des Wagons und für ein __**[[: | ||
+ | Um die Einstellung zu vereinfachen, | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Gesellschaft ==== | ||
+ | Betreibergesellschaft | ||
+ | \\ | ||
+ | ==== Nummer ==== | ||
+ | Registrier-Nummer | ||
+ | \\ | ||
+ | ==== Farbe ==== | ||
+ | Farbe | ||
+ | \\ | ||
+ | ==== Bild ==== | ||
+ | Name / Pfad des optionalen Wagen-Bildes.\\ | ||
+ | Zu Bildformat und Ordner siehe __**[[: | ||
+ | |||
+ | ==== Besitzer ==== | ||
+ | Besitzer | ||
+ | \\ | ||
+ | ====Heimat-Standort==== | ||
+ | Optionale Kennung von Block oder Ortschaft als Heimat-Standort des Wagons.\\ | ||
+ | Dies wird für automatisches Rangieren verwendet. (In Arbeit)\\ | ||
+ | ====Beschreibung==== | ||
+ | Freier Text zur Beschreibung des Wagons. Wird nur zur Anzeige verwendet und ist optional.\\ | ||
+ | |||
+ | ==== Decodertyp === | ||
+ | Angabe zum eingebauten Decoder | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | ====Handbuch==== | ||
+ | HTTP-Link, Verzeichnis-Pfad oder Datei-Pfad zum Benutzerhandbuch dieses Wagons. \\ | ||
+ | * Klick auf den Drei-Punkt-Knopf [ . . . ] öffnet... | ||
+ | * bei einem HTTP-Link den Standard-Browser mit der spezifizierten Seite. | ||
+ | * bei einen Verzeichnis im Datei-System den Datei-Explorer. | ||
+ | * bei einer Datei im Datei-System die Datei mit der Standard-Anwendung des Datei-Typs. | ||
+ | |||
+ | ==== Herstellerkennung ==== | ||
+ | Freier Text für die Hersteller-Kennzeichnung. | ||
+ | \\ | ||
+ | ==== Katalognummer ==== | ||
+ | Freier Text. | ||
+ | \\ | ||
+ | ==== Kaufdatum ==== | ||
+ | Kaufdatum | ||
+ | \\ | ||
+ | ====Wartung durchgeführt==== | ||
+ | Die Schaltfläche schreibt das aktuelle Datum in das Feld rechts. | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | ==== Wert ==== | ||
+ | Kaufpreis. | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | ==== Epoche ==== | ||
+ | ^ Epoche ^ Periode (ca.) ^ Beschreibung ^ | ||
+ | ^ I | 1870-1920 | Länder- & Privat-Bahnen | | ||
+ | ^ II | 1920-1945 | Die Periode nach der Gründung großer Staats-Bahnen | | ||
+ | ^ III | 1945-1970 | Die Neuorganisation europäischer Eisenbahnen | | ||
+ | ^ IV | 1968-1985 | Standardisierte Computer-Bezeichnung allen Roll-Materials & Loks | | ||
+ | ^ V | 1985-2000 | Die moderne Periode der Eisenbahnen | | ||
+ | ^ VI | 2000-* | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | =====Aktionen===== | ||
+ | Siehe **[[actionctrl-de|Aktionen]]**.\\ | ||
+ | Wagon-Aktionen steuern Licht (// | ||
+ | \\ | ||
+ | ===== Gemeinsame Dialog-Schaltflächen ===== | ||
+ | {{: | ||
+ | Siehe: __**[[: |