User Tools

Site Tools


gca168-de

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.


gca168-de [2020/01/11 01:29] (current) – created - external edit 127.0.0.1
Line 1: Line 1:
 +====== GCA168 Bōhler WA2 Schnittstelle ======
 +
 +[[german|{{  rocrail-logo-35.png}}]]
 +
 +[[german|Inhalt]] -> [[:hardware-de|Hardware]] -> [[:hardware-de#Erweiterungseinheiten|GCA-Erweiterungseinheiten]]
 +  *  [[mgv-overview-de|Die GCA-Module]] 
 +
 + \\
 +
 +^^^^Von Peter Giling ^^^^
 +\\
 +===== Eigenschaften =====
 +  * Bis zu 4 WA2-Antriebe können angeschlossen werden.\\
 +  * Grüne LED-Sinale zeigen die Position jedes Abntriebs an.\\
 +  * Separate Rückmeldung für jeden Antrieb.\\
 +  * Polaritsation-Relais für Weichen-Herzstücke.\\
 +  * Automatischer Sicherungs-Schutz für Weichen-Herzstücke.\\
 +  * Versorgung mit 8-12V AC/DC
 +
 +===== Beschreibung =====
 +Diese Schnittstelle ist speziell für die Verwendung mit den schönen Böhler-WA2-Weichen-Antrieben gedacht.\\
 +Sie bietet ein zusätzliche Relais für das Schalten hoher Ströme zur Polarisierung der Weichen-Herzstücke.\\
 +Auch eine Rückmeldung für GCA50 oder CAN-GC2 wird erzeugt.\\
 +Im Fall falscher Polarität des Herzstücks - abhängig davon, wie der Antrieb montiert ist - stellt eine Sicherung auf der Baugruppe sicher, dass auch mit einem Hoch-Strom-DCC-Leistungs-Booster keine Schäden entstehen.\\
 +Die Polarität wird korrigiert, wenn die Booster-Leitungen an den Anschlüssen HS1..4 vertauscht werden.\\
 +Die Sicherung ist selbstrückstellend und eine LED zeigt an, wenn die Sicherung ausgelöst hat.\\
 +Auch ein Anschluss für eine Beleuchtung der Weichenlaterne ist vorhanden.\\
 +Der interne Schalter des WA2 wird für die Aktivierung des Herzstück-Relais verwendet.\\
 +\\
 +
 +===== Prototyp =====
 +{{:mgv:hardware:gca168_pict01.jpg?600}}
 +\\
 +
 +===== Hardware-Dateien =====
 +|{{:mgv:hardware:gca168_V1-1_sch.pdf|Die Schaltung}}|
 +|{{:mgv:hardware:gca168_pcb.pdf|Die Platine und Bauteilpositionierung}}|
 +|{{:mgv:hardware:gca168_parts.pdf|Die Materialliste}}|
 +^ Hinweis: Selbst gefertigte Platinen werden nicht unterstützt! ^
 + \\
 +
 +===== Kabel zu MGV50 / CAN-GC2 / CAN-GC6 ===== 
 +
 +Siehe: **[[psk-interface_connections-de|Schnittstellen anschließen]]**
 + \\