gca189-de
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
— | gca189-de [2020/01/11 01:46] (current) – created - external edit 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
+ | ====== GCA189 Magnetisch aktivierter Gleiswahlschalter für Fiddle Yard====== | ||
+ | [[: | ||
+ | [[: | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | ^^^^Von Peter Giling ^^^^ | ||
+ | |||
+ | ===== Beschreibung===== | ||
+ | Die Verwendung von Schleifkontakten hat negative Auswirkungen.\\ | ||
+ | Meiner Erfahrung nach sind diese Kontakte nicht 100% zuverlässig, | ||
+ | So war eine bessere Lösung zu entwickeln und diese Lösung kommt hier.\\ | ||
+ | Ein Hallsensor wie TLE4905 ist in der Lage eine maximale Schaltlast von 100 mA bei maximal 18 V zu liefern.\\ | ||
+ | So ist ein Relais wie OmronG2R 12V, was etwa 50 mA benötigt, gut geeignet direkt damit geschaltet zu werden.\\ | ||
+ | Die Idee ist, dieses Umschalt-Relais an jedem Gleisabschnitt zu verwenden und mit einem fest montierten Magneten zu aktivieren.\\ | ||
+ | In diesem Fall gibt es keine Reibung und der Kontakt ist 100% sicher.\\ | ||
+ | So brauche ich eine Platine dafür.\\ | ||
+ | Ich habe 12 Gleise auf diesem Fiddle Yard, also brauche ich 12 Relais in einer Reihe.\\ | ||
+ | Und weil ich 3 Kontakt-Abschnitte in jedem Gleis habe, brauche ich 3 von diesen Reihen mit insgesamt 36 Relais.\\ | ||
+ | Der einfachste Weg das zu erreichen, ist es, Platinen mit 4 Relais herzustellen und 3 davon in einer Reihe zu befestigen.\\ | ||
+ | | Glücklicherweise habe ich 36 Relais aus zweiter Hand. | {{: | ||
+ | | In jedem anderen Fall kann man auch ein sehr bekanntes Siemens-Relais | ||
+ | \\ | ||
+ | | Dies ist mein Selbstbau-Produkt. | ||
+ | | {{: | ||
+ | Am oberen Rand sind 4 Hallsensoren zu sehen. Sie haben einem Abstand von 40 mm zueinander, was zum Gleisabstand auf der Schiebefläche passt.\\ | ||
+ | Die Platine ist mit Gleisspannung versorgt und mit einem billigen 12V-Regler, sowie zur Sicherheit mit einer 0,5A Multifuse ausgerüstet.\\ | ||
+ | Für jedes Relais ist außerdem eine LED zur einfachen Anzeige und Prüfung vorhanden.\\ | ||
+ | Links und rechts sind Anschlüsse für Ein-/ | ||
+ | |||
+ | Die GCA145-Steuerung signalisiert an J5 Stift 10 wenn der Fiddle Yard in Position ist.\\ | ||
+ | Der Ausgang ist bei 0 V aktiv.\\ | ||
+ | Dieses Signal wird auch verwendet, um die Gleisspannung zu den Gleisen auf der Schiebefläche zu schalten, damit ein Fahren der Züge während der Bewegung des Fiddle Yard unmöglich ist.\\ | ||
+ | Relais-Platine [[GCA189-b-de|GCA189-b]] ist dazu da, dieses Signal perfekt anzupassen.\\ | ||
+ | Die Platine hat auch die Option, mit positivem Signal verwendet zu werden.\\ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | =====Wird fortgesetzt............===== | ||
+ | |||
+ | ===== Die Hardware-Dateien ===== | ||
+ | |||
+ | ===== Anschlüsse ===== | ||
+ | {{: | ||
gca189-de.txt · Last modified: 2020/01/11 01:46 by 127.0.0.1