got:got-de
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
— | got:got-de [2020/07/06 23:36] (current) – created - external edit 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
+ | ====== GamesOnTrack ====== | ||
+ | [[: | ||
+ | [[: | ||
+ | \\ | ||
+ | [[http:// | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | =====Einführung===== | ||
+ | Rocrail verwendet die von **GTcommand** als TCP/ | ||
+ | GPS-Koordinaten müssen in den Rückmelder-Objekten eingestellt sein.\\ | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | =====GT-Position IP-Schnittstelle===== | ||
+ | | //Windows XP, Vista and 7// | | ||
+ | ====Einstellungen==== | ||
+ | * {{: | ||
+ | - **tcpsendpos** Befehls-Zeilen-Option zur GTcommand.exe-Verknüpfung oder zur cmd-Datei hinzufügen. | ||
+ | - Mit dem Start von GT-Command die Aufzeichnung von Daten starten, durch auswählen der Dateien/ | ||
+ | < | ||
+ | " | ||
+ | </ | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | ====Positions-Daten==== | ||
+ | Daten werden in einer komma-separierten Zeichenkette geliefert. Für jeden Empfänger gibt es Empfänger-Kennung (Receiver ID), Entfernung (Distance) und Pegel (Level) | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | | < | ||
+ | | <Sender ID> | Die spezifische Sender-Kennung, | ||
+ | | <valid measurement> | ||
+ | | <x> | Die x-Koordinate in mm | | ||
+ | | <y> | Die y-Koordinate in mm | | ||
+ | | <z> | Die z-Koordinate in mm (Ist in einem rechtshändigen Koordinatensystem normalerweise negativ). | | ||
+ | | < | ||
+ | | < | ||
+ | | < | ||
+ | |||
+ | ===Beispiel-Aufzeichnung=== | ||
+ | < | ||
+ | Time SID | ||
+ | 55924, | ||
+ | 56074, | ||
+ | 56224, | ||
+ | 56374, | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | =====Schnittstelle===== | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | ====Schnittstellenkennung==== | ||
+ | Eindeutige Schnittellenkennung für die Verwendung in den GPS-Rückmeldern.\\ | ||
+ | |||
+ | ====Hostname==== | ||
+ | Der Name des Computers auf dem **GTcommand** läuft.\\ | ||
+ | Wahrscheinlich **nicht** " | ||
+ | |||
+ | ====Port==== | ||
+ | Standard 15010.\\ | ||
+ | |||
+ | ===Section Mode (Abschnitts-Modus)=== | ||
+ | Der Abschnitts-Modus wird aktiviert wenn, die Port-Nr. auf **29910** eingestellt ist.\\ | ||
+ | Die '' | ||
+ | Wenn der in GoT festgelegte Abschnitts-Kommentar mindestens 3 Zeichen lang ist, wird er anstelle von " | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | =====Rückmelder===== | ||
+ | - Die Schnittstellenkennung gleich einstellen, wie für die Schnittstelle. | ||
+ | - __**[[: | ||
+ | - Rückmelder-Adresse auf eine eindeutige virtuelle Zahl innerhalb des GPS-Bereichs einstellen. | ||
+ | - Einstellung der __**[[: | ||
+ | |||
+ | ====Koordinaten und Toleranzen==== | ||
+ | {{: | ||
+ | Der schwarze Punkt repräsentiert die X, | ||
+ | Der Abstände zwischen dem schwarzen Punkt und den Begrenzungen sind die Toleranzen.\\ | ||
+ | Das Gleiche gilt für den Z-Wert.\\ | ||
+ | Die GT-Positions-Toleranz ist 10mm.\\ | ||
+ | \\ | ||
+ | | //Es kann sein, dass zwei oder vier X, | ||
+ | |||
+ | * http:// | ||
+ | |||
+ | =====Links===== | ||
+ | * http:// | ||
+ | * https:// | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | =====Test===== | ||
+ | {{ : | ||
+ | Nach Erhalt eines Start-Paketes läuft die Software auf Win7 in einer VirtualBox. OK, keine Probleme.\\ | ||
+ | Alle Empfänger- und Sender-Einheiten wurden aktiviert.\\ | ||
+ | Der TCP/ | ||
+ | < | ||
+ | Position-Daten folgen, wenn der Sender im Szenario angezeigt wird. \\ | ||
+ | | Siehe Handbuch, wie die Empfänger einzustellen sind.|\\ | ||
+ | |||
+ | |||