User Tools

Site Tools


hardware-de

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.


Previous revision
hardware-de [2025/07/02 01:18] (current) – [Erweiterungseinheiten und universelle Treiber] rainerk
Line 1: Line 1:
 +[[:hardware-it|{{ icons:it.png|Italian Version}}]][[:hardware-fr|{{ icons:fr.png|French Version}}]][[:hardware-de|{{ icons:de.png|Deutsche Version}}]][[:hardware-en|{{ icons:uk.png|English Version}}]]
 +======Hardware======
 +[[german#hardware|{{  hardware.png}}]] [[german|{{  rocrail-logo-32.png}}]]
 +[[german|Inhalt]] -> **[[german#hardware|Hardware]]**\\
 + \\
 +
 +===== Wie bestellen? =====
 +
 +<html>Schreiben Sie eine E-Mail an <b><a href="mailto:peter@phgiling.net?subject=GCA Order">peter@phgiling.net</a></b></html>
 +mit einer Liste der gewünschten Artikel und Stückzahlen oder verwenden Sie das **[[:gca:gca-orderform-de|Bestellformular]]**.\\
 +Mit diesem Formular können Sie die zu bestellenden Teile auswählen.\\
 +Bei Bestellungen unten € 30,00 wird € 6,50 extra berechnet für Administration Kosten.\\
 +Paypal nicht mehr möglich, zu viel Administrationsarbeit für mich.
 +^ **Für Preise aller verfügbaren Platinen und Komplett-Bausätze bitte diese {{:gca:gca_pricelist.pdf|Preisliste}}** herunterladen. ^
 + \\
 +
 +=====Widerstands-Code==== 
 +{{:gca:r-coding.jpg?160}}
 +
 +
 +
 +=====LocoNet=====
 +
 +**LocoNet IO und LBuffer Hardware von GCA** \\
 +
 +  * [[mgv50-de|GCA50 LocoNet 16-Port-Einheit basierend auf PIC16F873A]]
 +  * [[GCA50_AN-de|GCA50a LocoNet-16-Port-Einheit basierend auf Arduino Nano]]
 +  * [[GCA500-de|GCA500 LocoNet 16-Port-Einheit mit RJ12-Anschlüssen]]
 +  * [[GCA51-de|GCA51 LocoNet 2 x RFID + 8 Eingangs-Ports-Einheit]] 
 +  * [[GCA53-de|GCA53 LocoNet 16-Port-Einheit (wie GCA50) aber mit galvanisch isoliertem LocoNet-Bus]]
 +  * [[gca85-de|GCA85 LocoBuffer RS232, **wird nicht mehr geliefert!**]]
 +  * [[mgv101v2-de|GCA101v2 LocoBuffer-Ethernet]] 
 +  * [[mgv123-de|GCA123 LocoNet® 16-Tasten Schaltfeld]]
 +  * [[gca_gca124-8-de|GCA124_8 LocoNet Lokregler mit 8 Funktions-Tasten]]
 +  * [[mgv141-de|GCA141 8-fach Rad-/Achs/Magnet-Zähler LocoNet-kompatibel]]
 +  * [[GCA185-de|GCA185 Arduino UNO LocoNet-shield]] 
 +
 +^ **Für Preise aller verfügbaren Platinen und Komplett-Bausätze bitte diese {{:gca:gca_pricelist.pdf|Preisliste}}** herunterladen. ^
 +
 +
 + \\
 +
 +===== GCA-CBUS =====
 +//CAN-basierte Hardware von RV & PHG// \\
 +<html>
 +  <!--<form name="Order Form" action="http://wiki.rocrail.net/doku.php?" method="get">
 +    <button type="submit" name="id" value=":gca:gca-orderform-de">Bestellformular</button>
 +  </form>-->
 +</html>
 +  * **[[:cbus:overview-de|CAN-GCA-Übersicht]]**
 +  * [[:can-gca1-de|CAN-GC1 PC-Schnittstelle (Seriell USB) mit 3 Amp Stromversorgung]]
 +  * [[CAN-GCA1eV2-de|CAN-GC1e V2 Ethernet PC-Schnittstelle]]
 +  * [[can-gcln-de|CAN-GCLN CBUS-LocoNet-Brücke]] 
 +  * [[can-gca2-de|CAN-GC2 Universeller 16-Bit I/O-Knoten für CBus]]
 +  * [[CAN-GCA2a-de|CAN-GC2a Universal-14/16-Port-I/O mit Arduino nano]]
 +  * [[:can-gca2g-de|CAN-GC2G 16 Port I/O für Gartenbahnen optimiert]]
 +  * [[can-gc3-de|CAN-GC3 CAN DCC-Zentrale mit Ausgang für ORD3-Booster]]
 +    * [[ord3-cs-de|ORD-3 3A-Booster]]
 +  * [[:can-gc4-de|CAN-GC4 RFID-Konzentrator.]]
 +  * [[can-gca5-de|CAN-GC5 Handsteuerung und Anzeige]] (CANCAB V2)
 +  * [[can-gc6-de|CAN-GC6 4-Kanal-Servo-Steuerung.]]
 +    * [[mgv137-de|GCA137 Relais-Platine]] 
 +  * [[can-gc7-de|CAN-GC7 Modellzeit-Uhr]]
 +  * [[:can-gc8-de|CAN-GC8 Anzeige-Treiber für dynamischen Text]]
 +  * [[can-GC12-de|CAN-GC12 16-Tasten-Fernbedienung für Weichen und Signale]]
 +  * **[[pi01can-de|NEU !! PICAN_01 Kombination von CAN und RocNet über Raspberry Pi]]**
 +  * [[CAN-ter-en|CAN-ter Schaltfeld für CAN-Handgeräte]] (en)
 +  * [[:gca-WIO_Pico_CAN_01|WIO_Pico_CAN_01]] Alle WIO-Eigenschaften über CAN- und WiFi/USB-Schnittstelle.
 +
 +^ **Für Preise aller verfügbaren Platinen und Komplett-Bausätze bitte diese {{:gca:gca_pricelist.pdf|Preisliste}}** herunterladen. ^
 +\\
 +=====Raspberry Pi / RocNet=====
 +[[http://raspberrypi.org|“Raspberry Pi" ist ein Markenzeichen der "Raspberry Pi Foundation".]]
 +\\
 +  * [[gca1-pi01-de|GCA-PI01 Raspberry Pi HAT (Hardware Attached on Top)]]
 +  * [[gca_pi02-de|GCA-PI02 32 I/O-I2C-Platine für Raspberry Pi]]
 +  * [[gca-pi03-de|GCA-PI03 16-Kanal-PWM-Baugruppe]] (Servos, LED-Signale, ...)
 +  * [[gca-pi04-de|GCA-PI04 RocMouse]] **Eingestellt**
 +  * [[gca-pi05-de|GCA-PI05 G-Lok-Steuerung]] **Eingestellt**
 +  * [[gca-pi06-de|GCA-PI06 5V 3A Stromversorgung]]
 +  * [[gca-pi07-de|GCA-PI07 Transformator-Rückmelder]] **Eingestellt**
 +  * [[gca-pi08-de|GCA-Pi08 16 x 40V / 100mA Ausgangs-Module]]
 +  * [[GCA41-de|GCA41 Arduino Nano Shield RFID-RC522-Schnittstelle]]
 +
 +^ **Für Preise aller verfügbaren Platinen und Komplett-Bausätze bitte diese {{:gca:gca_pricelist.pdf|Preisliste}}** herunterladen. ^
 +\\
 +===== Arduino=====
 +  * [[GCA41-de|GCA41 Arduino Nano Shield RFID-RC522-Schnittstelle]]
 +  * [[GCA51-de|GCA51 LocoNet 2 x RFID + 8 Eingangs-Ports-Einheit]] 
 +  * [[GCA185-de|GCA185 Arduino-Uno-LocoIO-Shield]]
 +  * [[G_ASH02-de|G-ASH02 Shield für 32 Ein-/Ausgänge mit Arduino Mega (auch in Kombination mit DCC++-Leistungs-Treiber-Shield)]]
 +  * [[2803-Led-de|Farb-LED-Steuerung mit Arduino Nano]]
 +
 +^ **Für Preise aller verfügbaren Platinen und Komplett-Bausätze bitte diese {{:gca:gca_pricelist_dec_2024.pdf|Preisliste}}** herunterladen. ^
 + \\
 +===== USB / I2C Lösungen =====
 +[[https://wiki.rocrail.net/doku.php?id=wio:wiopico-en|SIOPico]] (en)
 +
 +===== WIO =====
 +  * **Hinweis:** \\ Mit "(en)" markierte Seiten werden übersetzt, wenn ein weitgehend stabiler Zustand besteht.
 +
 +  * [[:gca-wio_01_v2-en|WIO_01(v2) : Allgemein Eingang/Ausgang, Servo, LED, RFID, Display, Sensor, RailCom]] (en)
 +  * [[:gca-wio_02-en|WIO_02(v2): RCAN/MBUS/USB/WIFI Allgemein Eingang/Ausgang, Servo, LED, RFID, Display, Sensor, RailCom]] (en) 
 +  * [[:gca-wio_03-en|WIO_03 : Kompakte Mehrfach-I/O-Einheit]] (en)
 +  * [[:gca-wio_Clk-en|WIO Rocrail-System-Uhr mit 100mm-Displays, auch als eigenständige Uhr verwendbar]] (en) 
 +  * [[:gca-wioctrl-en|WIO_Control: WiFi-Fahrtregler]] (en)
 +  * [[:gca-wio_can-en|WIO_CAN: MBUS/RCAN WiFi Interface]] (en)
 +  * [[:gca-wiodrive-de|WIO_Drive: Kompakte DCC-Zentrale, Booster, Gleichstrom fahren und Motortreiber]]
 +  * [[:gca-wioboost-de|WIO_Boost: DCC-Zentrale, Booster oder Motor-Steuerung]]
 +  * [[:gca-wioprog-de|WIO_Prog: DCC-Zentrale mit extra H-Brücke für Programmiergleis.]] (Service Mode / Nachfolger in Arbeit: "WIO_Prog2")
 +  * [[:gca:wioprog2-de|WIO_Prog2: DCC-Zentrale mit Programmiergleis / CAN / RocNet. Ausgang 2 x 3,5 A.]]
 +  * [[:gca-wio-vc-1-de|WIO-VC-1: DCC-Hochleistungs-Zentrale (Ausgang wählbar bis 20 A)]]
 +  * [[:gca-wio-t1-en|WIO_T1: Weichen-Treiber mit 4 digitalen Eingängen für große Spurweiten.]] (en) 
 +  * [[:gca-wioPI_01-en|WIOPi_01 WiFi Treiber mit Raspberry-Zero]] (en)
 +  * [[:gca-WIO_Pico_CAN_01|WIO_Pico_CAN_v5 Alle WIO-Eigenschaften über CAN- und WiFi/USB-Schnittstelle]] (en)
 +  * [[GCA214-de|GCA214 RailCom-Leser]]
 +  * [[GCA_RFID-de|RFID-Leser ID-12LA]]
 +  * [[:booster_satellite-de|Booster Satellite]]
 +
 +^ **Für Preise aller verfügbaren Platinen und Komplett-Bausätze bitte diese {{:gca:gca_pricelist.pdf|Preisliste}}** herunterladen. ^
 + \\
 +
 +===== DCC/Motorola-Dekoder =====
 +  * [[:GCA174-de|GCA174 DCC / Motorola Schnittstelle für GCA145]]
 +  * [[gca174mr-de|GCA174MR Dekoder für GCA145 zur Simulation von Märklin-, Fleischmann- und Lenz-Standard-Weichen-Dekodern]]
 +  * [[G_ASH03-de|DCC / Motorola Zubehör-Dekoder]]
 +\\
 +
 +===== SPL (Seriell Programmierbare LEDs) =====
 +  * [[GCA_LM2-de|GCA_LM2 Seriell Programmierbare LEDs (SPL in Rocrail) Achtfach-LED-Steuerung]]
 +\\
 +
 +
 +=====Erweiterungseinheiten und universelle Treiber=====
 +//Eingangs-/Ausgangs-Erweiterungen (I/O) für GCA50, CAN-GC2, GCA-PI02 und WIOxx von PhG//
 +
 +  * **Hinweis:** \\ Mit "(en)" markierte Seiten werden übersetzt, wenn ein weitgehend stabiler Zustand besteht.
 +
 +  * **[[mgv-overview-de|Übersicht]]**
 +  * [[GCA_OK1-en|GCA_OK1 Isolierter Ausgangspegelumsetzer für 3 bis 5,5 V-Lösungen]] (en)
 +  * [[GCA_OK2-en|GCA_OK2 Isolierter Eingangspuffer für GCA145]] (en)
 +  * [[gca01-de|GCA01 Anschluss Platine für Module]]
 +  * [[gca08-de|GCA08 Hocheffiziente Universal-Stromversorgung für 1-3 A]]
 +  * [[gca09-de|GCA09 Zusätzliche Stromversorgung für LocoNet- und CAN-Netzwerke]]
 +  * [[GCA21-de|GCA21 Kehrschleifen-Schalter für große Last]]
 +  * [[GCA41-de|GCA41 Arduino Nano Shield RFID-RC522-Schnittstelle]]
 +  * [[mgv76-de|GCA76 4 Weichen-Treiber-Erweiterung für Weichen-Spulen > 0,5A]]
 +  * [[gca77-de|GCA77 4 Weichen-Treiber-Erweiterung für Weichen-Spulen < 0,5A]]
 +  * [[gca78-de|GCA78 == Projekt abgebrochen ==]]
 +  * [[gca79-de|GCA79 4 Weichen-Treiber-Erweiterung für AC/DC-Weichen-Spulen max. 2 A]]
 +  * [[mgv86-de|GCA86 Langsam dimmende LED-Signal-Erweiterung]]
 +  * [[mgv93-de|GCA93 8-fach Strom-Detektor mit Anzeige]]
 +  * [[GCA94-de|GCA94 8-fach Verlustarme Strom-Detektor für höhere Ströme mit Anzeige]]
 +  * [[gca94s-de|GCA94-s Ein Einzel-Stromdetektor mit Stromtransformator, geeignet für höheren Strom und mit sehr geringen Leistungs-Verlust]]
 +  * [[mgv98-de|GCA98 EDits <> DDX Schnittstelle ]]
 +  * [[2rail-detection-de|GCA99 2-Leiter Stromerkennung]]
 +  * [[mgv100-de|GCA100 Polaritäts-Umschaltung für Drehscheiben u. Kehrschleifen]]
 +  * [[gca102-de|GCA102 Kehrschleifen-Automatik mit Strom-Detektoren und Weichen-Steuerung]]
 +  * [[gca107-de|GCA107 Relais-Erweiterungs-Baugruppe]]
 +  * [[mgv115-de|GCA115 Selbständiger Servotreiber]]
 +  * [[mgv116-de|GCA116 Klapp-Brücken-Antrieb]]
 +  * [[mgv120-de|GCA120 Hochlast-Relais-Einheit]]
 +  * [[mgv122-de|GCA122 Umkehr-Schalter]]
 +  * [[mgv125-de|GCA125 Erweiterung für 8 Weichen mit Motor-/Einspulenantrieb]]
 +  * [[mgv126-de|GCA126 Erweiterung für Weichen mit Motorantrieb und Rückmeldung]]
 +  * [[mgv127-de|GCA127 Erweiterung zur Anzeige mit 8/16 LED]]
 +  * [[mgv128-de|GCA128L Drucktasten-Test-Einheit für GCA50/CAN-GC2/GCA_PI02/GCA_PI03]]
 +  * [[mgv129-de|GCA129 Multi-LED-Anzeigeeinheit]]
 +  * [[mgv131-de|GCA131 Bipolar-Relais-Karte für Weichen mit Motorantrieb]]
 +  * [[gca133-de|GCA133 Vierfach Infrarot-Lichtschranke oder -Reflektionssensor]]
 +  * [[mgv136-de|GCA136 4 Servotreiber mit Rückmeldung und ansteckbarer Relaisplatine]]
 +  * [[mgv137-de|GCA137 Relaisplatine für GCA136 und CAN-GC6]]
 +  * [[mgv139-de|GCA139 Genli RS232 XPressnet Schnittstelle]]
 +  * [[gca141c-de|GCA141c Sensor-Platine für GCA133 und GCA141]]
 +  * [[GCA145-de|GCA145 Drehscheiben/Schiebebühnen-Steuerung]]
 +  * [[gca146-de|GCA146 mauelle Steuerung und Anzeige für GCA146]]
 +  * [[gca149-de|GCA149 Hoch-Strom-Relais-Platine für die Verwendung mit Spur 0, 1 und G]]
 +  * [[gca168-de|GCA168 Böhler WA2 Erweiterung mit Rückmeldung und Hochstrom-Relais für Herzstück-Polarisierung]] 
 +  * [[GCA173-de|GCA173 Hall-Sensor / Reed-Kontakt / IR Konverter]]
 +  * [[GCA173i-en|GCA173i Infra rot Sensor für GCA173.]]
 +  * [[GCA173_wheel_counter-de|GCA173 Infrarot-Lichtschranke für Radzählung mit GCA173.]]
 +  * [[GCA174-de|GCA174 DCC/Motorola-Dekoder für GCA145 oder GCA-TT1]]
 +  * [[gca174mr-de|GCA174MR Dekoder für GCA145 zur Simulation von Märklin-, Fleischmann- und Lenz-Standard-Weichen-Dekodern]]
 +  * [[GCA179-de|GCA179 Isolierte Hall-Sensor- und/oder Reed-Kontakt-Eingangs-Baugruppe]] -> **Empfehlung für Außen- / Garten-Anlagen.**
 +  * [[GCA180-de|GCA180 Relais-Erweiterungs-Einheit für Standard-Drehscheiben]]
 +  * [[GCA185-de|GCA185 Arduino UNO L-Net-Shield]] 
 +  * [[GCA186-de|GCA186 Bahnübergangs-Steuerung]]
 +  * [[GCA187-de|GCA187 Signal-Begriffs-Prozessor]]  
 +  * [[gca189-de|GCA189 Magnetisch aktivierter Gleiswahlschalter für Fiddle Yard]] 
 +  * [[GCA189-b-de|GCA189-b Gleispannungs-Hauptschalter für Fiddle Yard]]
 +  * [[GCA190-de|GCA190 Infrarot-Reflex-Lichtschranke zur Montage zwischen Schwellen]]
 +  * [[GCA202-de|GCA202 Schrittmotor-Steuerung für 28BY-J-48-Motor]]
 +  * [[GCA204-de|GCA204 Railcom-Display]]
 +  * [[GCA214-de|GCA214 Lok-Identifizierungs-Empfänger für das WIO-System]]
 +  * [[GCA215-en|GCA215 Eigenständige Schrittmotor-Steuerung für Weichen und mechanische Signale]] (en / Vorankündigung)
 +  * [[gca_RFID-de|GCA_RFID Hilfs-Platine für RFID ID-12(LA)- und/oder ID-20-Sensoren]]
 +
 +^ **Für Preise aller verfügbaren Platinen und Komplett-Bausätze bitte diese {{:gca:gca_pricelist.pdf|Preisliste}}** herunterladen. ^
 + \\
 +=====Rückmelder-Systeme=====
 +In der GCA-Kollektion sind viele Rückmelder verfügbar.\\
 +Die meisten davon werden bereits in den Erweiterungseinheiten erwähnt.\\
 +Diese Sensoren sind:  
 +  * [[mgv93-de|Strom-Detektoren mit eingebauten Sicherungen]]
 +  * [[gca94-de|Strom-Detektoren mit Null-Verlust und Hochstrom-Option]]
 +  * [[mgv93-de|Masse-Erkennung, speziell für Märklin Drei-Leiter]]
 +  * [[GCA173-de|Hall-Sensoren]]
 +  * [[GCA173i-en|Aktive Infrarot-Sensoren]]
 +  * RFID-Sensoren
 +  * Zug-Erkennungs-System
 +
 +
 +=====Booster=====
 +  * [[ord3-cs-de|ORD-3, Verstärker + 3A-Booster mit geregelter und einstellbarer Ausgangsspannung]] 
 +  * [[ORD-3-rc-de|ORD-3-rc, DCC Booster, wie oben, aber RailCom- und CDE(Lenz)-kompatibel]]
 +  * [[ORD_VC1_en|ORD-VC-1  Hoch Strom Booster Maximum einstellbar zwischen 1.6 und 25A.]]
 +
 +  * **Alle Booster oben sind auch kompatibel zur Verwendung mit LocoNet-Railsync**
 +
 +^ **Für Preise aller verfügbaren Platinen und Komplett-Bausätze bitte diese {{:gca:gca_pricelist.pdf|Preisliste}}** herunterladen. ^
 + \\
 +===== Railcom-Empfänger u. -Display =====
 +  * [[GCA204-de|GCA204 Railcom-Display, auf Paco's offizieller Webseite gefunden]]
 +  * [[GCA214-de|GCA214 Lok-Identifizierungs-Empfänger für das WIO-System]]
 +\\
 +
 +===== Treiber für Schrittmotoren =====
 +  * [[GCA198-de|GCA198 Treiber-Baugruppe für 28BYJ-48-Schrittmotore]]
 + \\
 +
 +===== Servomontage =====
 +  * [[servoset-de|GCA Servo-Unterstützung ServoSet]]
 +
 + \\
 +===== Wagen-Zählung mit Magneten =====
 +  * [[gca173-de|GCA173 Hall-Sensor- und Reed-Kontakt-Lösung]]
 + \\
 +
 +===== Programmier-Werkzeuge =====
 +  * {{https://www.banggood.com/TL866A-USB-Minipro-Programmer-10x-Adapter-EEPROM-FLASH-8051-AVR-MCU-SPI-ICSP-p-1100586.html?rmmds=search|MiniPro}}
 +  * [[pic-adap-de|PICADAP4 Der Adapter für den Anschluss des PICPROG3 an GCAxxx- und CAN-GCx-Baugruppen]]
 + \\
 +
 +===== Motorola =====
 +  * [[mgv82-de|GCA82 4 Servo Motorola-Dekoder/Treiber]]
 +  * [[GCA174-de|GCA174 DCC / Motorola-Schnittstelle für GCA145]]
 +
 + \\
 +
 +=====DCC232=====
 +Optionale Hardware für die Software-Zentrale __**[[dcc232-de|DCC232]]**__.
 +  * [[ord3-cs-de|ORD-3 (Verstärker + 3A-Booster mit geregelter und einstellbarer Ausgangsspannung, auch an LocoNet-Railsync adaptierbar)]]
 +  * [[http://www.tinet.cat/~fmco/s88_en.html#GenHSI|S88 GenHSI]] //(Paco)//
 +  * [[mgv98-de|GCA98 DDX-Interface für EDiTS Booster]]
 + \\
 +
 +=====DCC-Dekoder=====
 +// Allgemeine DCC-Dekoder, basierend auf __**[[opendcc-de|OpenDCC]]**__.//
 +  * [[GCA174-de|GCA174 DCC / Motorola-Schnittstelle für GCA145]]
 + \\
 +
 +=====xPressNet=====
 +  * [[mgv139-de|GCA139 XpressNet zu PC-Schnittstelle (Kopie von GenLi)]]
 + \\
 +
 +=====LED-Beleuchtung=====
 +// Wagenbeleuchtung nach Stand der Technik//
 +  * [[GCA_LM2-de|GCA_LM2  Serial Programmierbare Leds (SPL in Rocrail) Mehrfach Led controller]]
 +  * [[bs-1-de|BS-1 Universeller LED-Blinker mit vielen -wählbaren- Blinkprogrammen]]
 +  * [[mgv-led-de|LED Wagenbeleuchtung nach Stand der Technik]]
 +  * [[hondekop-led-de|LED "HondeKop" Beleuchtung]]
 +  * [[2803-Led-de|Farb-LED-Steuerung mit Arduino Nano]]
 +  * [[mgv86-de|GCA86 Dimmer-Schnittstelle für 8 LEDs, zum Anschluss an GCA50/CAN-GC2/GCA_PI02]] 
 +
 + \\
 +
 +===== Eigenständige Geräte =====
 +
 +  * [[GCA140-de|GCA140 Eigenständige Steuerung für Pendelzüge mit zusätzlicher Stop-Option]]
 + \\
 +
 +=====ZBL=====
 +//Zentrale Betriebslenkung//\\
 +  *[[ctc-loconet-de|Stelltische und Tableaus mit LocoNet-, CAN- oder RocNetNode-Hardware]]
 +
 +^ **Für Preise aller verfügbaren Platinen und Komplett-Bausätze bitte diese {{:gca:gca_pricelist.pdf|Preisliste}}** herunterladen. ^
 + \\