rocview:cmdrecorder-de
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
— | rocview:cmdrecorder-de [2021/05/18 21:39] (current) – created - external edit 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
+ | ====== Befehls-Recorder ====== | ||
+ | [[: | ||
+ | [[: | ||
+ | * [[: | ||
+ | | ||
+ | | //Menü -> Steuerung -> Befehls-Recorder// | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | =====Einführung===== | ||
+ | Der Befehls-Recorder kann zur Aufzeichnung von Basis-Befehlen verwendet werden, die Rocview an den Server sendet. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | ===== Eigenschaften ===== | ||
+ | * Aufzeichnung der Befehle als Text. | ||
+ | * Wiedergabe. | ||
+ | * Export und Import. | ||
+ | * Befehle ändern, einfügen und löschen. | ||
+ | * Erzeugen von Fahrstraßen aus aufgezeichneten Befehlen | ||
+ | * Zeitmarkierungen; | ||
+ | ====Hinweis==== | ||
+ | * Nicht alle Befehle werden unterstützt | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | =====Fahrstraße aufzeichnen===== | ||
+ | Mit den folgenden 10 Schritten kann eine Fahrstraße erzeugt werden: | ||
+ | - Rocview muss online sein. (Mit dem Rocrail-Server verbunden.) | ||
+ | - Zurücksetzen der Belegungen aller betroffenen Blöcke. | ||
+ | - Aufnahme starten. | ||
+ | - Auf den Start-Block klicken -> Umschalten+Klick um die Block-Plus-Seite auszuwählen. | ||
+ | - Auf alle benötigten Weichen, Signale und Rückmelder klicken. \\ Um den gewünschetn Befehl korrekt in die Fahrstraße einzutragen, | ||
+ | - Auf den Ziel-Block klicken -> Umschalten+Klick um die Block-Plus-Seite auszuwählen. | ||
+ | - Optional auf kreuzende Blöcke klicken. | ||
+ | - Aufnahme stoppen. | ||
+ | - Optional einige aufgezeichnete Zeilen ändern. | ||
+ | - **Fahrstraße**-Schaltfläche anklicken. | ||
+ | Die neue Fahrstraße wird im Fahrstraßen-Dialog angezeigt, um bei Bedarf etwas zu ändern oder Optionen einzustellen.\\ | ||
+ | Nach Anklicken der OK-Schaltfläche wird die aufgezeichnete Fahrstraße zum Rocrail-Server gesendet und in der Tabelle angezeigt. Mit " | ||
+ | \\ | ||
+ | **Hinweise: | ||
+ | * //Arbeitet mit Standard- und mit Aufstell-Blöcken.// | ||
+ | * //Schritte 5 und 6 können gemischt weren.// | ||
+ | * //Die erzeugte Fahrstraßen-Kennung ist so formatiert:// | ||
+ | * // | ||
+ | * //Wenn einige Weichen und/oder Signale durch Links-Klicks gewählt wurden, muss im Fahrstraßen-Dialog für die betreffenden Objekte ein __nicht eindeutiger Befehl " | ||
+ | |||
+ | * **Sehr wichtig:** \\ Die mit " | ||
+ | * Wurde bei der Aufzeichnung die Umschalt-Taste nicht korrekt verwendet, muss im Dialog Fahrstraße " | ||
+ | * Den im Dialog Fahrstraße " | ||
+ | * Im Dialog Block " | ||
+ | * **Empfehlung: | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | =====Datei-Format===== | ||
+ | < | ||
+ | type,< | ||
+ | </ | ||
+ | Nur Zeilenvorschübe (LF) sind erlaubt; Kein zusätzlicher Wagenrücklauf (CR). (DOS/ | ||
+ | " | ||
+ | |||
+ | ====Beispiel==== | ||
+ | < | ||
+ | fb, | ||
+ | pause,2 | ||
+ | fb, | ||
+ | pause,2 | ||
+ | sw,sw2,flip | ||
+ | </ | ||
+ | === ... mit Zeitmarkierung == | ||
+ | < | ||
+ | sw, | ||
+ | pause,4 | ||
+ | sw, | ||
+ | pause,2 | ||
+ | sw, | ||
+ | </ | ||
+ | ==== Hinweis==== | ||
+ | Neben Import und Wiedergabe der Befehls-Folge im Befehls-Recorder kann eine txt-Datei auch in einer **[[: | ||
+ | \\ |