select-de
no way to compare when less than two revisions
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
— | select-de [2024/08/15 01:32] (current) – created - external edit 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
+ | ======Auswahl von Objekten====== | ||
+ | {{ rocrail-logo-32.png}} | ||
+ | [[german|Inhalt]] -> [[german# | ||
+ | * [[track-diagram-de|Erstellen/ | ||
+ | * [[undo-de|Rückgängig-Dialog]] | **[[select-de|Auswahl von Objekten]]** | [[: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | // \\ // \\ | ||
+ | |||
+ | =====Dialog " | ||
+ | Der Gleisplan muss in den Bearbeiten-Modus geschaltet werden: Menü "// | ||
+ | Der geöffnete Dialog " | ||
+ | \\ | ||
+ | Der " | ||
+ | - " | ||
+ | - __**[[# | ||
+ | \\ | ||
+ | {{select-de.png? | ||
+ | |||
+ | |||
+ | =====Bereich===== | ||
+ | Die Werte **x**, **y**, **Breite** und **Höhe** legen den Gleisplan-Bereich fest, der bearbeitet werden soll.\\ | ||
+ | Voreingestellt ist die Position des Objektes oder der zuvor ausgewählte Bereich.\\ | ||
+ | Die Werte können bei Bedarf geändert werden.\\ | ||
+ | |||
+ | =====Ziel===== | ||
+ | Position **x**, **y**, wohin der ausgewählte Bereich verschoben oder kopiert werden soll. \\ | ||
+ | ====Ebene==== | ||
+ | Durch die Auswahl einer anderen Ebene kann auch auf eine andere Gleisplan-Registerkarte verschoben oder dort hin kopiert werden. \\ | ||
+ | |||
+ | =====Aktion===== | ||
+ | Auswahl der Aktion, die auf die ausgewählten Objekte angewandt wird.\\ | ||
+ | |||
+ | * **Hinweis: | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | ====Verschieben==== | ||
+ | **Auswählen** im Popup-Menü oder alternativ mit der __**[[# | ||
+ | {{move-before-de.png? | ||
+ | Die ausgewählten Objekte werden an die Position des eingestellten Ziels verschoben.\\ | ||
+ | Der Dialog startet mit **Bereich** **X** und **Y** mit der Popup-Menü-Position als obere linke Ecke des Bereichs. | ||
+ | Mit **Breite** und **Höhe** kann die Größe des zu verschiebenden Bereichs verändert werden. | ||
+ | Mit **Ziel** **X** und **Y** wird die obere linke Ecke der neuen Position angegeben, zu der der Bereich verschoben werden soll. | ||
+ | |||
+ | Nach dem Drücken der **OK**-Fläche kann der Gleisplan so aussehen:\\ | ||
+ | {{move-after-de.png? | ||
+ | |||
+ | ====Gleisplanebene verschieben==== | ||
+ | Das Ändern der Nummer einer Gleisplan-Ebene erfolgt mit dieser manuellen Prozedur: | ||
+ | - Mit //Menü -> Gleisplan -> Gleisplan hinzufügen...// | ||
+ | - Mit //Menü -> Gleisplan -> Plan bearbeiten// | ||
+ | - Im der Gleisplan-Ansicht auf die alte Ebene (z.B. " | ||
+ | - Alle Objekte auswählen (z.B. mit dem **[[: | ||
+ | - Im Feld **[[select-de# | ||
+ | - Mit " | ||
+ | - Die jetzt leere Ebene (" | ||
+ | |||
+ | ====Verschieben rückgängig machen==== | ||
+ | Öffnen des **Rückgängig** Dialoges und Auswahl des zurückzunehmenden Befehles.\\ | ||
+ | {{move-undo-before-de.png? | ||
+ | |||
+ | Nach dem Drücken der **OK**-Fläche wird der Gleisplan wieder in die Originalform rückgeführt: | ||
+ | {{move-undo-after-de.png? | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | ====Kopieren==== | ||
+ | **Auswählen** im Popup-Menü oder alternativ mit der __**[[# | ||
+ | {{copy-before-de.png? | ||
+ | Kopiert die Objekte des ausgewählten Bereichs und positioniert die Kopien im Ziel-Bereich.\\ | ||
+ | Der Dialog startet mit **Bereich** **X** und **Y** mit der Popup-Menü-Position als obere linke Ecke des Bereichs. | ||
+ | Mit **Breite** und **Höhe** kann die Größe des zu kopierenden Bereichs verändert werden. | ||
+ | Mit **Ziel** **X** und **Y** wird die obere linke Ecke der neuen Position angegeben, zu der der Bereich kopiert werden soll. | ||
+ | |||
+ | Nach dem Drücken der **OK**-Fläche kann der Gleisplan so aussehen:\\ | ||
+ | {{copy-after-de.png? | ||
+ | |||
+ | Die Kopien der Objekte haben die Original-Kennung mit dem Zusatz " | ||
+ | \\ | ||
+ | ====Löschen==== | ||
+ | **Auswählen** im Popup-Menü oder alternativ mit der __**[[# | ||
+ | {{delete-before-de.png? | ||
+ | Die Objekte des ausgewählten Bereichs werden vom Gleisplan gelöscht. | ||
+ | Der Dialog startet mit **Bereich** **X** und **Y** mit der Popup-Menü-Position als obere linke Ecke des Bereichs. | ||
+ | Mit **Breite** und **Höhe** kann die Größe des zu löschenden Bereichs verändert werden. | ||
+ | |||
+ | Nach dem Drücken der **OK**-Fläche kann der Gleisplan so aussehen:\\ | ||
+ | {{delete-after-de.png? | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===Löschen rückgängig machen=== | ||
+ | Öffnen des **Rückgängig** Dialoges und Auswahl des zurückzunehmenden Befehles.\\ | ||
+ | {{undo-delete-before-de.png? | ||
+ | |||
+ | Nach dem Drücken der **OK**-Fläche wird der Gleisplan wieder in die Originalform rückgeführt: | ||
+ | {{undo-delete-after-de.png? | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | ====Fahrstraßen-Kennungen==== | ||
+ | **Auswählen** im Popup-Menü oder alternativ mit der __**[[# | ||
+ | Mit der Aktion können alle ausgewählten Objekte auf die gewünschten **[[: | ||
+ | |||
+ | Mit der **[...]**-Schaltfläche kann eine Liste von Fahrstraßen-Kennungen ausgewählt werden.\\ | ||
+ | Diese Auswahl wird auch in die Zwischenablage kopiert.\\ | ||
+ | |||
+ | ===Zusammenführen=== | ||
+ | Die Option fügt die neue Fahrstrasse den bereits in den ausgewählten Objekten enthaltenen Fahrstrassen hinzu.\\ | ||
+ | Es wird nicht geprüft, ob die Fahrstraßen-Kennung bereits in der komma-separierten Liste des Objektes enthalten ist.\\ | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | ====Block-Kennung==== | ||
+ | **Auswählen** im Popup-Menü oder alternativ mit der __**[[# | ||
+ | Mit der Aktion können alle ausgewählten Objekte auf die gewünschte **[[: | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | ====Straße / Gleis==== | ||
+ | Ändert die ausgewählten Objekte in den Typ " | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | {{ : | ||
+ | ====Hintergrund==== | ||
+ | Ändert die Hintergrundfarbe der ausgewählten Objekte.\\ | ||
+ | Zur Auswahl der Farbe wird nach " | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | ====Präfix==== | ||
+ | Der Inhalt des Feldes " | ||
+ | |||
+ | * **Achtung: | ||
+ | \\ | ||
+ | ====AMP==== | ||
+ | Siehe: __**[[arduino: | ||
+ | \\ | ||
+ | =====Maus-Auswahl===== | ||
+ | **Achtung: | ||
+ | \\ | ||
+ | < | ||
+ | Im Bearbeitungs-Modus kann ein rechteckiger Bereich durch //Drücken -> Ziehen -> Loslassen// mit der linken Maustaste __bei gleichzeitigem Halten der Ctrl/ | ||
+ | | :!: Start- und End-Punkt müssen so gewählt sein, dass min. 3/4 von Höhe und Breite auszuwählender Objekt-Symbole eingerahmt werden. |\\ | ||
+ | {{: | ||
+ | \\ | ||
+ | Nach Loslassen der Maustaste öffnet sich der Auswahl-Dialog mit den Koordinaten und der Größe der Auswahl:\\ | ||
+ | {{: | ||
+ | --></ | ||
+ | |||
+ | =====Ein einzelnes Objekt zu einer anderen Ebene verschieben===== | ||
+ | 11.581+\\ | ||
+ | Im Editier-Modus kann in der __**[[: | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | =====Eine Ebene löschen===== | ||
+ | Ebene auswählen (Register)\\ | ||
+ | Menü: Gleisplan -> Gleisplan editieren\\ | ||
+ | Im Gleisplan ein leeres Feld anklicken\\ | ||
+ | Rechte Maustaste -> Gleisplanebene löschen\\ | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | =====Zwischenablage===== | ||
+ | ====Fahrstraßen- bzw. Block-/ | ||
+ | Im Bearbeitungs-Modus kann eine Kennung in der Zwischenablage verwendet werden, um eine Fahrstraßen-Kennung hinzuzufügen oder die Block-Kennung einzustellen, | ||
+ | Rocview unterscheidet, | ||
+ | | :!: Kennungen können nur ausgewertet werden, wenn sie einzeln oder als kommaseparierte Liste in der Zwischenablage sind. | | ||
+ | |||
+ | > **Hinweis: | ||
+ | |||
+ | > **Hinweis: | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | ====Ein einzelnes Objekt==== | ||
+ | Mit dem Kontext-Menü eines Objekts kann dieses in die Zwischenablage kopiert und an einem freien Punkt im Gleisplan abgelegt werden.\\ | ||
+ | Nach dem Ablegen wird eine neue Kennung abgefragt, falls nötig.\\ | ||
+ | Zur Ansicht oder Änderung der Definition in XML kann das kopierte Objekt auch in einen Editor übernommen werden.\\ | ||
+ | Wenn sich Änderungen auf den nächsten Ablege-Vorgang auswirken sollen, muss der komplette XML-Abschnitt ausgewählt und in die Zwischenablage kopiert werden.\\ | ||
+ | {{rocview: | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | ===== Überlappen von Symbolen ===== | ||
+ | Wenn z.B. bei den Aktionen **Verschieben** und **Kopieren** bereits Symbole im Zielbereich sind, erfolgt diese Fehlermeldung: | ||
+ | \\ | ||
+ | {{select-overlapp-de.png}}\\ | ||
+ | \\ | ||
+ | Die gewählte Aktion wird __nicht__ ausgeführt.\\ | ||
+ | \\ | ||
select-de.txt · Last modified: 2024/08/15 01:32 by 127.0.0.1