car-de
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
| — | car-de [2023/06/25 01:03] (current) – created - external edit 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Line 1: | Line 1: | ||
| + | ======Wagen====== | ||
| + | [[: | ||
| + | [[german|Inhalt]] -> [[german# | ||
| + | * **[[car-de|Übersicht]]** | [[car-gen-de|Allgemein]] | [[car-details-de|Einzelheiten]] | [[car-int-de|Schnittstelle]] | [[car-fun-de|Funktionen]] | [[: | ||
| + | \\ | ||
| + | //Rocview -> Menü -> Tabellen -> Wagenliste oder < | ||
| + | |||
| + | \\ | ||
| + | |||
| + | ===== Übersicht ===== | ||
| + | {{car-idx-de.png? | ||
| + | \\ | ||
| + | Klicken auf einen der Spaltenköpfe sortiert die Liste in alphabetischer Reihenfolge bzgl. der angeklickten Spalte.\\ | ||
| + | |||
| + | ====Neu==== | ||
| + | Es wird ein neuer Eintrag " | ||
| + | |||
| + | Nach Anklicken des Bildfeldes kann dem Objekt ein passendes Bild zugewiesen werden. | ||
| + | |||
| + | Für den markierten Eintrag können in den anderen Karteikarten die Einstellungen vorgenommen werden. | ||
| + | |||
| + | ====Löschen==== | ||
| + | Nach einer Sicherheitsabfrage wird der markierte Eintrag gelöscht. | ||
| + | |||
| + | ==== Import... ==== | ||
| + | Importiert Wagen von anderer Plan- oder CSVDatei.\\ | ||
| + | **Hinweise zu CSV: | ||
| + | * Das Separatorzeichen muss ein Komma sein. | ||
| + | * Die erste Reihe muss die Attribut-Namen enhthalten. Mit einem kleinen CSV-Export prüfen , um zu sehen wie sie formatiert ist. | ||
| + | * Codierung muss UTF-8 sein. | ||
| + | ==== Exportieren... ==== | ||
| + | Dies öffnet einen Auswahl-Dialog.\\ | ||
| + | Exportiert alle oder ausgewählte Waggons in eine separate XML- oder CSV-Datei.\\ | ||
| + | ====Kopieren==== | ||
| + | Der markierte Eintrag wird als Kopie - " | ||
| + | ==== Standort zurücksetzen ==== | ||
| + | Setzt den Standort des ausgewählten Waggons zurück. | ||
| + | |||
| + | ==== Dokumentation ==== | ||
| + | Öffnet im Standard-Browser eine Liste aller Wagen zum Ausdrucken.\\ | ||
| + | Siehe dazu [[gui-reports-de|Dokumentation (Berichte)]].\\ | ||
| + | |||
| + | {{ car: | ||
| + | ==== Karte ==== | ||
| + | Die Schaltfläche erzeugt für den aktivierten Wagen im Unterverzeichnis '' | ||
| + | Dateiname des Beispiels: **'' | ||
| + | \\ | ||
| + | ==== Anzeigen ==== | ||
| + | Bei aktivierter Option wird der Wagen auch im Lok-Auswahl-Dialog angezeigt. | ||
| + | \\ | ||
| + | ====Suchen==== | ||
| + | Filtert mit " | ||
| + | \\ | ||
| + | ===== Gemeinsame Dialog-Schaltflächen ===== | ||
| + | {{: | ||
| + | Siehe: __**[[: | ||
| + | |||
| + | |||
| + | =====Filter===== | ||
| + | ==== Zeige alle==== | ||
| + | Im Wagen-Dialog ist diese Option fest aktiviert.\\ | ||
| + | Im Fahrdienstleiter-Dialog wird er für das Hinzufügen von Wagen zu einem Zug verwendet. Standardmäßig werden dann nur Waggons am gleichen Standort angezeigt.\\ | ||
| + | Zur Anzeige aller Waggons ist die Option zu aktivieren. \\ | ||
| + | ====Kriterien==== | ||
| + | Die folgenden Filter-Kriterien können verwendet werden: | ||
| + | * Gesellschaft | ||
| + | * Typ | ||
| + | * Untergruppe | ||
| + | * Epoche (seit) | ||
| + | \\ | ||