Support
Wiki Documentation
Support Forum
Mobile
- andRoc Android
- Rocweb Browser
- WIO-Control ESP32
- Rocview Tablet
DIY
User
Wiki writer
Special
Legal
Support
Wiki Documentation
Support Forum
Mobile
DIY
User
Wiki writer
Special
Legal
Rocview → Menü → Tabellen → Wagenliste oder <Alt><4>
Klicken auf einen der Spaltenköpfe sortiert die Liste in alphabetischer Reihenfolge bzgl. der angeklickten Spalte.
Es wird ein neuer Eintrag "NEW" in die Liste eingefügt.
Nach Anklicken des Bildfeldes kann dem Objekt ein passendes Bild zugewiesen werden.
Für den markierten Eintrag können in den anderen Karteikarten die Einstellungen vorgenommen werden.
Nach einer Sicherheitsabfrage wird der markierte Eintrag gelöscht.
Im Dateidialog kann die Waggonliste einer anderen Gleisplan- oder CSV-Datei importiert werden.
Hinweis: Das CSV-Separator-Zeichen muss ein Komma sein.
Dies öffnet einen Auswahl-Dialog.
Exportiert alle oder ausgewählte Waggons in eine separate XML- oder CSV-Datei.
Der markierte Eintrag wird als Kopie - "(copy)" wird der Kennung angehängt - in die Liste aufgenommen.
Setzt den Standort des ausgewählten Waggons zurück.
Öffnet im Standard-Browser eine Liste aller Wagen zum Ausdrucken.
Siehe dazu Dokumentation (Berichte).
Bei aktivierter Option wird der Wagen auch im Lok-Auswahl-Dialog angezeigt.
Filtert mit "Übernehmen" die Übersicht nach Kennungen, die die eingebenen Zeichen enthalten.
Im Wagen-Dialog ist diese Option fest aktiviert.
Im Fahrdienstleiter-Dialog wird er für das Hinzufügen von Wagen zu einem Zug verwendet. Standardmäßig werden dann nur Waggons am gleichen Standort angezeigt.
Zur Anzeige aller Waggons ist die Option zu aktivieren.
Die folgenden Filter-Kriterien können verwendet werden: