Support
Wiki Documentation
Support Forum
Mobile
- andRoc Android
- Rocweb Browser
- WIO-Control ESP32
- Rocview Tablet
DIY
User
Wiki writer
Special
Legal
Support
Wiki Documentation
Support Forum
Mobile
DIY
User
Wiki writer
Special
Legal
Ein Wagen kann mit Funktions-Aktionen gesteuert werden.
Wenn eine Adresse > 0 ist, wird der Wagen auch im Lok-Steuerungs-Dialog gelistet.
Von der Zentrale abhängiger Wert. (Selectrix, BiDiB, CBUS, …)
Nur die in der rocrail.ini
eingestellte Schnittstellen-Kennung eintragen, wenn mehr als eine Zentrale verwendet wird.
Die Dekoder-Adresse, deren Bereich vom Dekoder-Typ und der zugrundeliegenden Zentrale abhängt.
Einige Zentralen unterstützen mehrere Protokolle; Für Einzelheiten bitte Handbuch prüfen.
Wenn die Zentrale den Dekoder-Typ nicht selbst feststellen kann, muss die Version spezifiziert werden, wie hier in der Black/White-List oder wie sie in der SRCP-Beschreibung gefunden wird. Die meisten Systeme verwenden nicht diesen Parameter, weil er direkt in der Zentrale eingestellt ist oder nur eine Version unterstützt wird.
Einige Zentralen benötigen diese Information, um Funktions-Befehle zuzulassen.
Sendet Fahrtrichtungs- u. Geschwindigkeits-Befehle in einem Zug von der Lok zum Funktions-Dekoder. Forums-Beitrag.
Diese Option wird benötigt, wenn bei einem Zugverband der Lichtwechsel eines Steuerwagen gemeinsam mit der Lok erfolgen soll.
Kehrt die Richtung um, bevor sie gesendet wird.
Aktiviert ist "standard", deaktiviert ist "getauscht".
Sendet einen Funktions-Befehl F0 in einem Zug von der Lok zum zum Funktions-Dekoder.
Funktions-Nummer verwenden, wenn die Beleuchtung nicht F0 zugewiesen sind.
Diese Option wird benötigt, wenn bei einem Zugverband der Lichtwechsel eines Steuerwagen gemeinsam mit der Lok erfolgen soll.
Sendet für F0 anstelle eines Funktions-Befehls einen Geschwindigkeits-Befehl.
Übersetzungs-Tabelle für Standardgeschwindigkeiten auf Prozent.
Dies kann z.B. für motorisierte Reinigungs-Wagons von Interesse sein.