gca-pi07-de
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
| — | gca-pi07-de [2021/09/03 00:07] (current) – created - external edit 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Line 1: | Line 1: | ||
| + | ====== GCA-PI07 Transformator-Rückmelder ====== | ||
| + | [[german|{{ | ||
| + | [[german|Inhalt]] -> [[: | ||
| + | * [[rocnet: | ||
| + | * [[: | ||
| + | * [[: | ||
| + | * [[: | ||
| + | * [[: | ||
| + | * [[: | ||
| + | * [[: | ||
| + | \\ | ||
| + | \\ | ||
| + | |< >| | ||
| + | | **Wird nicht fortgesetzt und ist nicht länger verfügber. Alternative [[gca94-de|GCA94]]**. | | ||
| + | \\ | ||
| + | =====Vorstellung===== | ||
| + | Das Erkennen von Zügen ist ein sehr wesentlicher Bestandteil von automatischer Zugsteuerung.\\ | ||
| + | Rocrail ist dabei keine Ausnahme.\\ | ||
| + | Es gibt verschiedene Wege Züge zu verfolgen.\\ | ||
| + | Schon länger wird der GCA93-Stromdetektor sehr oft wegen seiner hohen Zuverlässigkeit verwendet.\\ | ||
| + | Dieser GCA93 ist auch in Verbindung mit GCA_PI02 für RocNet-Netzwerke sehr nützlich.\\ | ||
| + | Es gibt aber auch einen sehr kleinen Nachteil, Stromdetektoren wie GCA93 zu verwenden: | ||
| + | Es gehen 1,2 V von der Booster-Spannung verloren.\\ | ||
| + | In der Praxis ist das kaum spürbar, besonders in Verbindung mit moderne lastgeregelten Dekodern.\\ | ||
| + | Der GCA_PI07 funktioniert nach einem anderen Prinzip, das den 1, | ||
| + | Es gibt einen kaum merkbaren Gesamtverlust von ungefähr 5mV.\\ | ||
| + | Der Nachteil ist eine größere Platine, verglichen mit GCA93.\\ | ||
| + | Maximal vier dieser Platinen können mit einem Raspberry Pi verbunden werden.\\ | ||
| + | Mit einem DIP-Schalter auf der Platine wird die Adresse ausgewählt, | ||
| + | Die Empfindlichkeit von zwei Gruppen mit je 4 Eingängen kann durch Steckbrücken beeinflusst werden.\\ | ||
| + | \\ | ||
| + | =====Eigenschaften===== | ||
| + | * 8 Stromeingänge auf jeder Platine. | ||
| + | * Direkte-Verbindung zum I2C in RocNet. | ||
| + | * Sehr geringer Leistungsverlust durch die Verwendung von Transformermatoren.\\ | ||
| + | * Insgesamt 32 Rückmeldereingänge sn einem Raspberry Pi.\\ | ||
| + | * Die Last (Strom) je Rückmelder wird für die **[[: | ||
| + | |||
| + | \\ | ||
| + | |||
| + | =====Die Hardware===== | ||
| + | ^ Endgültige Ausführung ^ Professionelle Platine ^ | ||
| + | | {{: | ||
| + | \\ | ||
| + | ===== DIP-Schalter-Einstellungen | ||
| + | Maximal sind 4 Baugruppen am Raspberry Pi zu verwenden.\\ | ||
| + | |< >| | ||
| + | ^ Sensoren | ||
| + | | 1..8 | OFF | OFF | | ||
| + | | 9..16 | OFF | ON | | ||
| + | | 17..24 | ||
| + | | 25..32 | ||
| + | \\ | ||
| + | ===== Steckbrücken-Einstellung ===== | ||
| + | Mit Jp1 und Jp2 kann eine größere oder geringere Empfindlichkeit der Eingänge ausgewählt werden.\\ | ||
| + | Iger Kennzeichnung auf der Platine: 5 und 3.\\ | ||
| + | Normale Einstellung ist eine Steckbrücke in Position 5.\\ | ||
| + | Wenn eine etwas höhere Empfindlichkeit gewünscht wird, die Steckbrücke in Position 3 stecken.\\ | ||
| + | Jp1 ist für Eingang 1..4.\\ | ||
| + | Jp2 is for Eingang 5..8.\\ | ||
| + | |||
| + | ===== Dateien ===== | ||
| + | |< >| | ||
| + | |{{: | ||
| + | |{{: | ||
| + | |{{: | ||
| + | ^ Hinweis: Es werden nur komplett bestellte Bausätze unterstützt! ^ | ||
| + | \\ | ||
| + | ===== Zwei Arten Gleisabschnitte anzuschliessen ===== | ||
| + | Um Gleisabschnitte am GCA_PI07 anzuschliessen, | ||
| + | Erstens, der einfachste Weg ist NICHT die Verwendung des J2-Anschlusses, | ||
| + | Normalerweise genügt einfaches Durchführen, | ||
| + | Es ist nicht kritisch mehrere Windungen zu verwenden.\\ | ||
| + | Die zweite Option ist, Anschluss J2 zu verwenden.\\ | ||
| + | Aber dann müssen zwei Windungen eines isolierten Drahts auf jeder Spule gemacht und die Enden an den freien Lötflächen an beiden Seiten jeder Spule angeschlossen werden.\\ | ||
| + | \\ | ||
| + | ===== Testen ===== | ||
| + | GCA_PI07 verwndet einen Transformator zur Stromerkennung.\\ | ||
| + | Aber wie jeder Transformator können die Euindgänge dieser Einheit nur Wechselstrom erkennen.\\ | ||
| + | Dieser Strom kann jedes Digitalsignal von einer Zentrale sein, aber auch die 50 Hz eines Märklin-Systems.\\ | ||
| + | Es funktioniert definitiv NICHT mit durch Gleichstrom betriebenen Analog-Zügen.\\ | ||
| + | \\ | ||
| + | |||
| + | =====Links===== | ||
| + | http:// | ||
| + | |||