accdec-gen-de
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Previous revision | |||
— | accdec-gen-de [2025/05/11 00:10] (current) – [Funktionen] rainerk | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
+ | ====== Zubehör-Dekoder ====== | ||
+ | [[: | ||
+ | [[german|Inhalt]] -> [[german# | ||
+ | * **[[: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | =====Allgemein===== | ||
+ | | ||
+ | \\ | ||
+ | | Alle Textfelder die mit einem **@** markiert sind, können die __**[[abox: | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | Siehe auch: __**[[: | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | ====Schnittstellenkennung==== | ||
+ | Diese Schnittstellen-Kennung nur auf den Wert aus der rocrail.ini setzen, wenn mehr als eine Zentrale angeschlossen sind. | ||
+ | \\ | ||
+ | ====NET-ID==== | ||
+ | Die eindeutige Kennung, wie CAN-ID. | ||
+ | \\ | ||
+ | ====Kennung==== | ||
+ | Eindeutige Dekoder-Kennung, | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | ====Name-Typ==== | ||
+ | |||
+ | Decoder welche ihre Identität melden, so wie WIO, BiDIB usw.\\ | ||
+ | ====Code==== | ||
+ | Siehe **[[: | ||
+ | ==== Bild ==== | ||
+ | Im [[rocrailini-gen-de# | ||
+ | Mit Klick auf die Bild-Schaltfläche öffnet sich das Bilderverzeichnis zur Auswahl der Datei. | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | ====Handbuch==== | ||
+ | Die URL für das Handbuch oder ein Verzeichnis im Datei-System. | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | ====Standort==== | ||
+ | |||
+ | Beschreibung an welcher Stelle der Dekoder verbaut ist. | ||
+ | \\ | ||
+ | ====Knoten ID==== | ||
+ | Wert abhängig von der Zentrale. (Selectrix, BiDiB, CBUS, ...) | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | ====Status==== | ||
+ | |||
+ | Zeigt an ob der Dekoder mit dem Server verbunden ist, online/ | ||
+ | ====Adresse==== | ||
+ | Die Dekoder-Adresse, | ||
+ | \\ | ||
+ | ====Protokoll==== | ||
+ | Verschiedene Zentralen unterstützen mehrere Protokolle. Bitte im Benutzerhandbuch für Details lesen. | ||
+ | ===Protokoll-Version=== | ||
+ | Wenn die Zentrale den Dekoder-Typ nicht selbst bestimmen kann, muss die in der SRCP-Beschreibung gefundene Version angegeben werden. Die meisten Systeme benötigen diesen Parameter nicht, da er direkt in der Zentrale gesetzt ist, oder diese nur eine Version unterstützt. | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | ====Herstellerkennung==== | ||
+ | Name des Herstellers | ||
+ | |||
+ | ===Katalognummer=== | ||
+ | Produktbezeichnung / Katalognummer | ||
+ | \\ \\ | ||
+ | |||
+ | ====Z-Planebene==== | ||
+ | |||
+ | Ebene auf welcher der Dekoder, nach neustart von Rocview links oben im Plan angezeigt wird. Mit Gleisplan bearbeiten kann das Symbol verschoben werden. | ||
+ | |||
+ | **Checkbox Anzeigen muss aktiviert sein.** | ||
+ | |||
+ | ====Anzeigen==== | ||
+ | |||
+ | Wenn aktiviert wird das Dekoder SVG im Plan angezeigt. | ||
+ | |||
+ | ====Erzeugt==== | ||
+ | |||
+ | Dekoder welche sich anmelden wird der Eintrag automatisch erstellt und beim beenden von Rocrail wieder gelöscht. \\ | ||
+ | Durch entfernen des Hakens bleibt der Eintrag dauerhaft gespeichert. | ||
+ | |||
+ | ====Kritisch==== | ||
+ | Wenn aktiv, kann die Automatik gestartet werden auch wenn in den Rocrail Einstellungen [[rocrailini-automode-de# | ||
+ | |||
+ | ====SVG==== | ||
+ | Nr. der Zubehör-SVG-Symboldatei. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ====Beschreibung==== | ||
+ | Freitext, z.B. für wichtige Informationen aus dem Handbuch. | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | ====Funktionen==== | ||
+ | Hiermit können einzelne Ausgänge des Decoders über Rocview oder RocControl gesteuert werden.\\ | ||
+ | Der Befehlstyp kann zwischen Ausgang und Funktion gewählt werden.\\ | ||
+ | Format: '' | ||
+ | Beispiel: | ||
+ | < | ||
+ | 2: | ||
+ | </ | ||
+ | Ein Linksklick auf das Decodersymbol öffnet den Steuerungsdialog: | ||
+ | {{: | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | ====Initialisieren==== | ||
+ | Ein Initialisierungs-Befehl wird zum Dekoder gesendet. | ||
+ | \\ | ||
+ | ====Programmieren==== | ||
+ | Wenn das GCA-Protokoll eingestellt ist, wird der Programmierdialog für Servoeinstellungen oder das WIO-Setup geöffnet. | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | ===== Aktionen ===== | ||
+ | Siehe **[[actionctrl-de|Aktionen]]** für Einzelheiten.\\ | ||
+ | \\ | ||
+ | ===== Gemeinsame Dialog-Schaltflächen ===== | ||
+ | {{: | ||
+ | Siehe: __**[[: | ||
+ | |||