Rocrail Pro
Wiki Documentation
Support Forum
Mobile
- andRoc Android
- Rocweb Browser
- WIO-Control ESP32
- Rocview Tablet
DIY
User
Wiki writer
Special
Legal
Rocrail Pro
Wiki Documentation
Support Forum
Mobile
DIY
User
Wiki writer
Special
Legal
Alle Textfelder die mit einem @ markiert sind, können die @Box durch einen Klick auf den Bezeichner öffnen, wenn das Textfeld nicht leer ist. Der Inhalt des Textfelds wird für das Ausführen der Suche verwendet. |
Siehe auch: Prüfen, ob alle Dekoder online sind
Diese Schnittstellen-Kennung nur auf den Wert aus der rocrail.ini setzen, wenn mehr als eine Zentrale angeschlossen sind.
Die eindeutige Kennung, wie CAN-ID.
Eindeutige Dekoder-Kennung, die benutzt wird um diesen zu programmieren.
Erzeugte Dekoder werden beim Hrunterfahren entfernt.
Diese Option sollte deaktiviert werden, wenn der Decoder dauerhaft gespeichert werden soll.
Die URL für das Handbuch oder ein Verzeichnis im Datei-System.
Im Bilderverzeichnis abgelegte Bild-Datei zur Anzeige einer Dekoder-Ansicht.
Mit Klick auf die Bild-Schaltfläche öffnet sich das Bilderverzeichnis zur Auswahl der Datei.
Wert abhängig von der Zentrale. (Selectrix, BiDiB, CBUS, …)
Die Dekoder-Adresse, deren Wertebereich vom verwendeten Dekoder-Typ und von der Zentrale abhängt.
Verschiedene Zentralen unterstützen mehrere Protokolle. Bitte im Benutzerhandbuch für Details lesen.
Wenn die Zentrale den Dekoder-Typ nicht selbst bestimmen kann, muss die in der SRCP-Beschreibung gefundene Version angegeben werden. Die meisten Systeme benötigen diesen Parameter nicht, da er direkt in der Zentrale gesetzt ist, oder diese nur eine Version unterstützt.
Name des Herstellers und Produkt-Bezeichnung.
Freitext, z.B. für wichtige Informationen aus dem Handbuch.
Ein Initialisierungs-Befehl wird zum Dekoder gesendet.
Falls GCA-Protkoll eingestellt ist, wird der Programmier-Dialog zur Servo-Einstellung geöffnet.