Support
Wiki Documentation
Support Forum
Mobile
- andRoc Android
- Rocweb Browser
- WIO-Control ESP32
- Rocview Tablet
DIY
User
Wiki writer
Special
Legal
Support
Wiki Documentation
Support Forum
Mobile
DIY
User
Wiki writer
Special
Legal
Die @Box ist ein Rocrail-Dienst zur Dokumenten-Verwaltung.
Jede Kategorie wird in einem eigenen Unter-Verzeichnis im @Box-Pfad platziert.
Dieser Dienst wird durch Einstellen des @Box-Pfades in den Rocrail-Einstellungen "Dienste" aktiviert.
Nach einem Neustart ist die @Box verfügbar.
Wenn der @Box-Pfad auf ein NAS oder einen Service wie Dropbox eingestellt ist, kann die @Box von jedem Computer verwendet werden, der Zugriff dazu hat. In diesem Fall sollten keine Datei-Links verwendet werden.
Alle Textfelder die mit einem @ markiert sind, können die @Box durch einen Klick auf den Bezeichner öffnen, wenn das Textfeld irgend einen Inhalt hat.
Der Inhalt des Textfelds wird für das Ausführen der Suche verwendet.
In diesem Beispiel werden die Felder Kennung, Code, Gesellschaft, Besitzer und Dekoder-Typ unterstützt.
Unterstützte Textfelder finden sich in Dialogen von Ausgängen, Drehscheiben, Fiddle-Yards, Lokomotiven, Rückmeldern, Signalen, Wagons, Weichen und Zubehör-Dekodern.
Viele Kontextmenüs haben einen @Box-Menüpunkt, um den @Box-Dialog mit der Kennung des ausgewählten Objekts zu öffnen. (9835+)
Findet alle Dateien, die zu dem eingegebenen Text passen.
Um mehrere Teil-Zeichenketten im Text zu finden, müssen sie durch "&" (kfm. Und) getrennt werden:
car&DB&stock
In diesem Fall muss der Text "car", "DB" und "stock" enthalten.
car & DB & stock
In diesem Fall muss der Text "car_", "_DB_" und "_stock" enthalten. (Das "_"-Zeichen bedeutet ein Leerzeichen.)
Um einen oder mehrere Teilzeichenketten im Text zu finden, müssen diese mit einem Pipe-Zeichen "|" separiert werden:
car|DB
In diesem Fall muss der Text entweder "car" oder "DB" enthalten.
Die Suche kann enthalten:
Sucht den Text mit einer Internet-Such-Maschine.
Die Such-Maschine kann in den Rocview-Eigenschaften geändert werden. Google ist voreingestellt.
WEB-Links werden auch unterstützt und werden mit dem Standard WEB-Browser geöffnet. (9833+)
Existierende Kategorien werden im Kombinationsfeld gelistet. Wenn eine neue Kategorie gewünscht wird, kann sie in diesem Feld eingegeben werden.
Mit Leerzeichen separierte Schlüssel-Wörter.
Wählt eine Datei aus oder fügt einen WEB-Link ein, um sie/ihn der @Box hinzuzufügen.
Bei aktivierter Option wird nur ein Link zu der Datei archiviert. Der Link ist nur für den Rocview-Client gültig, der ihn hochgeladen hat.
Bei deaktivierter Option wird die Datei auf den Server hochgeladen und ist für alle Clients verfügbar.
Alle Felder müssen Werte enthalten, damit eine Datei hochgeladen werden kann.
Ein Doppelklick auf den einen Datei öffnet diese mit der Standard-Anwendung.
Das Ergebnis kann durch Klick auf die Spalten-Köpfe sortiert werden.
Zeigt den kompletten Pfad der Datei.
Die Vorschau-Miniaturansicht wird für alle unterstützten Bild-Typen erzeugt.
Dies funktioniert nur für Links und bereits heruntergeladene Dokumente.
Bei Aktivieren dieser Option (mit [Ändern] bestätigen) wird der standardmäßig "gelbe" Hintergrund des Notiz-Feldes bei dieser Notiz in "grün" angezeigt.
Öffnet die ausgewählte Datei.
Wenn die System-Standard-Anwendung nicht gewünscht ist, kann eine andere Anwendung für die Anzeige von dateien mit der ausgewählten Erweiterung festgelegt werden.
Dies wird in der rocview.ini
gespeichert und für den Öffnen-Befehl verwendet.
<abox findintext="true" findincategory="false" findinfilename="false" showpath="false" link="false" findindate="false"> <aboxapp ext="dat" app="/Applications/TextEdit.app"/> <aboxapp ext="xml" app="/Applications/TextWrangler.app"/> </abox>
Standard-Anwendung unter Linux sind wirklich nicht das, was normal erwartet wird.
Empfohlene Anwendungen sind:
Datei-Typ | Anwendungs-Name | Ubuntu |
---|---|---|
Evince | /usr/bin/evince | |
JPG, PNG, GIF, TIFF, … | Eye of Gnome | /usr/bin/eog |
TXT, INI | Gedit | /usr/bin/gedit |
XML | Gedit | /usr/bin/gedit |
HTML | Firefox | /usr/bin/firefox |
Dies sind individuelle Einstellungen für jeden Rocview-Client.
Ändert den Text und die Notizen der ausgewählten Datei.
Löscht die ausgewählte Datei.
Kopiert die ausgewählte Notiz mit ihren Metadaten in die Zwischenablage.
Siehe Server-Notizen