dinamo-de
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
— | dinamo-de [2024/11/30 07:25] (current) – created - external edit 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
+ | ======Dinamo====== | ||
+ | [[: | ||
+ | |||
+ | [[german|Inhalt]] -> [[german# | ||
+ | * **[[dinamo-de|RM-H, | ||
+ | |||
+ | // \\ // \\ | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | \\ | ||
+ | =====Einleitung===== | ||
+ | Dinamo ist ein Gleis-Treiber-System, | ||
+ | ====Hinweis==== | ||
+ | - Ein Gleis-Treiber-System ist ein Kompromiss zwischen digitaler und analoger Technik und hat deshalb eingeschränkte Funktionalität in Rocrail. \\ | ||
+ | - Der **[[: | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | =====Einstellung===== | ||
+ | {{: | ||
+ | Dinamo muss die **erste** Zentrale in der __**[[: | ||
+ | |||
+ | ====Port==== | ||
+ | RS232 oder virtueller Kommunikations-Port. (COMx, / | ||
+ | |||
+ | ====Schaltzeit (Switch time)==== | ||
+ | Standard-Schaltzeit, | ||
+ | Voreinstellung = 200ms.\\ | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | ====Sende-Pause (Tx pause)==== | ||
+ | Zeit in einem Bereich von 10-100 ms zwischen Datagramm-Übertragungen.\\ | ||
+ | \\ | ||
+ | ====Baudrate==== | ||
+ | Die Voreinstellung ist 19200, die durch die Option "S1 38k4" auf der Schnittstelle in 38400 geändert werden kann; Im " | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | =====Adressierung===== | ||
+ | Die Dinamo-Implementierung in Rocrail entspricht der allgemeinen Rocrail-**[[addressing-de|Adressierung]]**.\\ | ||
+ | Ausnahme: | ||
+ | * Gleistreiber beginnen mit Port 0. | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | =====Spezielle Block- und Weichen-Einstellungen===== | ||
+ | Siehe: | ||
+ | * [[: | ||
+ | * [[: | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | ====TD==== | ||
+ | Die Dinamo-Blocks __müssen__ mit der Option **TrackDriver** (TD) betrieben werden, auch wenn nur DCC-Loks verwendet werden.\\ | ||
+ | ====Port==== | ||
+ | Der **Port** muss zur aktuellen Verdrahtung für diesen Block passen; Das Adressfeld-Feld wird nicht verwendet.\\ | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | =====Spezielle Lok-Einstellungen===== | ||
+ | Siehe: [[: | ||
+ | {{: | ||
+ | ====DCC==== | ||
+ | DCC-Loks werden üblicherweise mit folkgenden Einschränkungen konfiguriert: | ||
+ | * Nur 28 Fahrstufen; Das Fahrstufen-Feld wird ignoriert. | ||
+ | * Max. 12 Funktionen. | ||
+ | |||
+ | ====Analog==== | ||
+ | ^ Attribute ^ Hinweis ^ | ||
+ | | **Adresse** | Muss auf " | ||
+ | | **Protokoll** | **A** = analog | | ||
+ | | **Fahrstufen** | Fest: Dinamo bietet 63 Geschwindigkeits-Stufen für analoge Loks | | ||
+ | | **Masse** | Die Beschleunigung der Lok. | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | ====Autos (Car)==== | ||
+ | Siehe: **[[dinamo-car-de|Dinamo MCC]]**\\ | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | =====Manuelle Steuerung===== | ||
+ | [[: | ||
+ | Die Blocks müssen als Typ **[[: | ||
+ | \\ | ||
+ | ===== OM32/ | ||
+ | * Weichen/ | ||
+ | * Weichen/ | ||
+ | * Weichen/ | ||
+ | * Weichen/ | ||
+ | |||