Support
Wiki Documentation
Support Forum
Mobile
- andRoc Android
- Rocweb Browser
- WIO-Control ESP32
- Rocview Tablet
DIY
User
Wiki writer
Special
Legal
Support
Wiki Documentation
Support Forum
Mobile
DIY
User
Wiki writer
Special
Legal
Dinamo ist ein Gleis-Treiber-System, das für jeden Block eine Steuerung hat, um Analog- u. DCC-Züge zu verwalten.
Dinamo muss die erste Zentrale in der Zentralen-Liste sein.
RS232 oder virtueller Kommunikations-Port. (COMx, /dev/tty*)
Standard-Schaltzeit, die verwendet wird, wenn die individuelle Weichenschaltzeit auf "0" eingestellt ist.
Voreinstellung = 200ms.
Zeit in einem Bereich von 10-100 ms zwischen Datagramm-Übertragungen.
Die Voreinstellung ist 19200, die durch die Option "S1 38k4" auf der Schnittstelle in 38400 geändert werden kann; Im "DinamoConfig"-Handbuch prüfen.
Die Dinamo-Implementierung in Rocrail entspricht der allgemeinen Rocrail-Adressierung.
Ausnahme:
Die Dinamo-Blocks müssen mit der Option TrackDriver (TD) betrieben werden, auch wenn nur DCC-Loks verwendet werden.
Der Port muss zur aktuellen Verdrahtung für diesen Block passen; Das Adressfeld-Feld wird nicht verwendet.
Siehe: Lok-Schnittstelle
DCC-Loks werden üblicherweise mit folkgenden Einschränkungen konfiguriert:
Attribute | Hinweis |
---|---|
Adresse | Muss auf "0" gestellt sein. |
Protokoll | A = analog |
Fahrstufen | Fest: Dinamo bietet 63 Geschwindigkeits-Stufen für analoge Loks |
Masse | Die Beschleunigung der Lok. |
Siehe: Dinamo MCC
Block-Gruppen können zur Verknüpfung von Blocks für manuell gesteuerte Loks verwendet werden.
Die Blocks müssen als Typ Rangieren definiert sein, falls sie gleichzeitig automatisch fahren.