User Tools

Site Tools


gca141c-de

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.


gca141c-de [2020/01/11 01:37] (current) – created - external edit 127.0.0.1
Line 1: Line 1:
 +====== GCA141c Sender- u. Empfänger-Baugruppe ======
 +[[german|{{  rocrail-logo-35.png}}]]
 +
 +[[german|Inhalt]] -> [[:hardware-de|Hardware]] -> [[:hardware-de#Erweiterungseinheiten|GCA-Erweiterungseinheiten]]
 +  *  [[mgv-overview-de|Die GCA Produktfamilie]]
 +\\
 +^ Von Peter Giling ^
 + \\
 +| {{:mgv:hardware:gca141c_pict_01.jpg?600}} |   Die IR-LED ist nicht auf dem Bild.   \\  Sie muss an J2 angeschlossen werden.  \\  Der 5pol. Anschluss ist mit GCA133 oder GCA141 verbunden  | \\
 +
 +Um jegliche Probleme mit längeren Verbindungen zwischen Empfänger und GCA133 oder GCA141-Baugruppe zu vermeiden, ist der Empfänger auf einer kleinen Treiberplatine montiert.\\
 +Im Fall der Verwendung des GCA141 Achszählers ist die Aussenseite der zwischen den Schienen positionierten IR-LED für Kurzschlüsse zur Schiene durch Wagenräder verantwortlich.\\
 +Es wurden Vorsichtsmaßnahmen getroffen, um die Zerstörung der IR-LED oder irgend eines anderen Teils des Systems zu vermeiden.\\
 +Ein zusätzliches Filter für die Stromversorguzng ist auf der Platine, um sicherzustellen, dass der Rückmelder nach Spezifikation arbeitet.\\
 +Die IR-LED kann an J2 angeschlossen oder anstelle von J2 direkt auf der Platine montiert werden. 
 +
 +===== Die Hardware der Sender- u. Empfänger-Baugruppe GCA141-c=====
 +|{{:mgv:hardware:mgv141-c_sch.pdf|Schaltung}}|
 +|{{:mgv:hardware:mgv141-c_pcb.pdf|Platine und Bauteilplatzierung}}|
 +|{{:mgv:hardware:gca141-c_parts.pdf|Materialliste}}|
 +^ Hinweis: Selbst gefertigte Platinen werden nicht unterstützt! ^
 +
 +