level-crossing-de
no way to compare when less than two revisions
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
— | level-crossing-de [2019/11/06 23:51] (current) – created - external edit 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
+ | ====== Beispiel und Verwendung von Rocrail-Aktionen: | ||
+ | [[: | ||
+ | [[german|Inhalt]] -> [[german# | ||
+ | * [[actions-de|Aktionen definieren]] | [[actionctrl-de|Aktions-Steuerung]] | [[actionctrl-de# | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | ===== Einführung ===== | ||
+ | Um zu dokumentieren und zu beschreiben, | ||
+ | |||
+ | In Rocrail muss Folgendes dafür eingestellt werden: | ||
+ | - Welcher Ausgang ist erforderlich, | ||
+ | - Unter welchen Bedingungen ist die Aktivität auszuführen? | ||
+ | - Welche Auslöser erzeugen die Bedingungen für die Aktion? --> Rocrail " | ||
+ | |||
+ | Die Rückmelder bestimmen, ob die Aktion ausgeführt werden muss, die dann die Ausgänge betreibt. | ||
+ | |||
+ | Die folgende Zeichnung zeigt die Situation. | ||
+ | |||
+ | Ein eingleisiger Bahnübergang hat Schranken, die geschlossen werden müssen, bevor der Zug ihn erreicht und sie müssen wieder geöffnet werden, nachdem der Zug durchgefahren ist. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Um das einzustellen können die Rocrail-Werkzeuge folgendermaßen verwendet werden. | ||
+ | |||
+ | ===== Erstens: Die erforderliche Aktivität " | ||
+ | Was ist erforderlich, | ||
+ | |||
+ | Beispiele sind: | ||
+ | Lichter sind einzuschalten. Ein Horn hat zu ertönen. Eine Durchsage soll erfolgen oder: | ||
+ | |||
+ | In diesem Beispiel ist die Aktivität: | ||
+ | - Öffnen und Schliessen der Schranken. | ||
+ | |||
+ | Weil der Bahnübergang servo-gesteuert arbeitet, sind es tatsächlich ZWEI Aktivitäten. | ||
+ | - Schliessen der Schranken und | ||
+ | - Öffen der Schranken. | ||
+ | |||
+ | Im Fall einer mit Elektro-Magnet arbeitenden Bahnübergangs wird nur eine Aktion benötigt -> Schliessen der Schranken. Denn wenn die Versorgung des Elektro-Magnets abgeschaltet wird, öffnen die Schranken von selbst. | ||
+ | |||
+ | Nun müssen einstellen, WIE die Aktivität arbeitet (ausgelöst wird). Welcher AUSGANG ist erforderlich, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Rocrail Ausgang einstellen: ==== | ||
+ | Ein Rocrail-Ausgang aus der Ausgangs-Tabelle kann nur einen physikalischen Ausgang betreiben, d.h. nur entweder den Rot- o. den GRün-Ausgang einer typischen Dekoder-Adresse. Dieser Ausgang ist entweder EIN oder AUS. | ||
+ | |||
+ | So kann im Fall eines Bahnübergangs der ROT-Ausgang einer Dekoder-Adresse verwendet werden, die Schranken zu SCHLIESSEN. Der GRÜN-Ausgang kann verwendet werden, die Schranken zu ÖFFNEN. | ||
+ | |||
+ | Diese Einstellung muss in der Rocrail-Ausgangs-Tabelle nach untenstehenden Bildern erfolgen: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Die zwei Ausgänge werden in der Ausgangs-Tabelle erzeugt. ----------- | ||
+ | |||
+ | Sobald ein Augang definiert ist, kann die Aktion definiert werden, die den Ausgang betreibt. | ||
+ | |||
+ | ===== Zweitens: Was benötigt die Aktion? ===== | ||
+ | Der Ausgang ist definiert und nun kann eine Aktion erzeugt werden die den Ausgang betreibt. | ||
+ | |||
+ | In diesem Beispiel sind die Aktionen: | ||
+ | |||
+ | * Schliessen der Schranken. | ||
+ | * Öffnen der Schranken. | ||
+ | |||
+ | In Rocrail kann nun die Aktions-Tabelle konfiguriert werden. | ||
+ | |||
+ | Die Beispiel-Bilder: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | Die zwei Aktionen Öffnen/ | ||
+ | In diesem Beispiel kann jeder Ausgang “on” oder “off” sein. | ||
+ | Für einen Elektro-Magnet wird beispielsweise bei “on” der Ausgang eingeschaltet und bei off ausgeschaltet. | ||
+ | |||
+ | In diesem servo-getrieben Fall steuert die “Gates Close”-Aktion den ROT-Ausgang “on”. Die Schranken schliessen. | ||
+ | Die “Gates Open”-Aktion steuert den GRÜN-Ausgang “on”. Die Schranken öffnen. | ||
+ | |||
+ | So sind jetzt: | ||
+ | * Zwei Ausgänge in der Ausgangs-Tabelle | ||
+ | * Zwei Aktionen in der Aktions-Tabelle. | ||
+ | |||
+ | Bleibt die Frage: Wann werden die Aktionen aktiviert? | ||
+ | |||
+ | ===== Drittens: Auslösen der Aktionen ===== | ||
+ | |||
+ | Die Fragen sind: | ||
+ | |||
+ | * Wann sind die Schranken zu schliessen? | ||
+ | * Wann sind die Schranken zu öffnen? | ||
+ | |||
+ | " | ||
+ | Zurück zum ersten Bild der Situation befindet sich dort ein Rückmelder " | ||
+ | |||
+ | Siehe die Situation unten: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Wenn Rückmelder " | ||
+ | |||
+ | Im " | ||
+ | |||
+ | Wenn nun Rückmelder " | ||
+ | |||
+ | Im Fall dieses Bahnübergangs müssen die Schranken auch geöffnet werden, wenn der Zug durchgefajren ist. | ||
+ | |||
+ | Im Beispeiel kann Rückmelder " | ||
+ | |||
+ | Siehe Bild. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | In diesem Beispiel ist Rückmelder " | ||
+ | Wenn Rückmelder " | ||
+ | Das " | ||
+ | Wenn 74 “on” ist, dann Schranken schliessen (d.h. "sie geschlossen halten !") | ||
+ | |||
+ | Die ZWEITE Aktion, die dem Rückmelder zugewiesen ist, ist für den Rückmelder " | ||
+ | |||
+ | Wenn der Rückmelder " | ||
+ | |||
+ | In diesem Fall wird angenommen, dass der Rückmelder " | ||
+ | |||
+ | ==== Zusammenfassung: | ||
+ | Dieses Bahnübergangs-Beispiel versucht den Weg zu beschreiben, | ||
+ | \\ |
level-crossing-de.txt · Last modified: 2019/11/06 23:51 by 127.0.0.1