This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
linux-de [2019/03/23 12:15] rainerk |
linux-de [2020/10/23 00:11] (current) rainerk |
||
---|---|---|---|
Line 10: | Line 10: | ||
=====Ubuntu Beispiel===== | =====Ubuntu Beispiel===== | ||
- | Die Screenshots wurden unter Ubuntu 18.10, 64bit und minimaler Installation erstellt.\\ | + | Die Screenshots wurden unter Ubuntu 20.04.10, 64bit und minimaler Installation erstellt.\\ |
|< >| | |< >| | ||
- | | //Die Screenshots sind von der **[[linux-de|EN-Seite]]** und müssen hier noch in den deutschen Sprachkontext geändert werden.// | | + | | //Die Screenshots sind von der **[[linux-en|EN-Seite]]** und müssen hier noch in den deutschen Sprachkontext geändert werden.// | |
====Einen WEB-Browser öffnen==== | ====Einen WEB-Browser öffnen==== | ||
Line 20: | Line 20: | ||
====Den Installer auswählen==== | ====Den Installer auswählen==== | ||
__**[[:download-int#linux|Siehe Liste der kompatiblen Distributionen.]]**__\\ | __**[[:download-int#linux|Siehe Liste der kompatiblen Distributionen.]]**__\\ | ||
- | Den Installer für Ubuntu auswählen:\\ | + | Den ZIP-Installer für die verwendete Ubuntu-Version auswählen:\\ |
- | {{:install:ubuntu-install-2.png?600}}\\ | + | {{:zip:select-zip-en.jpg?600}}\\ |
====Den Installer öffnen==== | ====Den Installer öffnen==== | ||
Auf den Installer klicken und von der Standard-Applikation öffnen lassen:\\ | Auf den Installer klicken und von der Standard-Applikation öffnen lassen:\\ | ||
- | {{:install:ubuntu-install-3.png?600}}\\ | + | {{:zip:open-with-archivemanager-en.jpg?600}}\\ |
====Rocrail installieren==== | ====Rocrail installieren==== | ||
- | Auf Install klicken. Sicherstellen, dass man Administrator ist, __**[[https://de.wikipedia.org/wiki/Sudo|sudoer]]**__. (Man ist automatisch Administrator, wenn man selbst Ubuntu auf dem Personal-Computer isntalliert hat.)\\ | + | Auf Extrahieren klicken:\\ |
- | {{:install:ubuntu-install-4.png?600}}\\ | + | {{:zip:archivemanager-start-extract-en.png?600}}\\ |
- | {{:install:ubuntu-install-5.png?600}}\\ | + | Das Verzeichnis **''~/Rocrail''** anlegen:\\ |
+ | {{:zip:create-rocrail-folder-en.jpg?600}}\\ | ||
+ | Die entzippten Dateien werden im Datei-Explorer angezeigt:\\ | ||
+ | {{:zip:unzipped-installer-en.jpg?600}}\\ | ||
+ | ====Erstinstallations-Skripte==== | ||
+ | |< >| | ||
+ | | Diese Schritte werden nur benötigt, falls Rocrail noch nicht installiert war. \\ __Im Fall eines Update werden sie nicht benötigt.__ | | ||
+ | Ein Terminal-Fenster öffnen:\\ | ||
+ | {{:zip:open-terminal-en.jpg?600}}\\ | ||
+ | \\ | ||
+ | Um die für Rocview benötigte wxWidgets-Bibliothek zu installieren **''sudo ./installwx.sh''** starten.\\ | ||
+ | **''./desktoplink.sh''** starten, um eine Rocview-Desktop-Verknüpfung zu erzeugen, (__Nicht__ mit dem Präfix ''sudo'' starten!)\\ | ||
+ | {{:zip:firsttime-scripts-en.jpg?600}}\\ | ||
+ | \\ | ||
+ | Der Desktop-Verknüpfung muss das Ausführen erlaubt werden.\\ | ||
+ | Zunächst sieht sie nicht wie ein Rocrail-Icon aus:\\ | ||
+ | {{:zip:new-desktoplink-en.jpg?600}}\\ | ||
+ | Das Ausführen wird einfach mit diesem Link erlaubt:\\ | ||
+ | {{:zip:allow-desktoplink-en.jpg?600}}\\ | ||
+ | {{:zip:allowed-desktoplink-en.jpg?600}}\\ | ||
====Rocview starten==== | ====Rocview starten==== | ||
- | Um die Rocview-Applikation zu finden "roc" eingeben und auswählen:\\ | + | Einfach mit (Doppel)Klick auf die Rocview-Desktop-Verknüpfung.\\ |
- | {{:install:ubuntu-install-6.png?600}}\\ | + | ====Demo-Arbeitsbereich öffnen==== |
- | ====Demo-Arbeitsbereich öffnben==== | + | |
Vom __**[[:rocgui-menu-de|Rocview-Menü]]**__ auswählen: **Datei -> Demo-Arbeitsbereich**:\\ | Vom __**[[:rocgui-menu-de|Rocview-Menü]]**__ auswählen: **Datei -> Demo-Arbeitsbereich**:\\ | ||
{{:install:ubuntu-install-7.png?600}}\\ | {{:install:ubuntu-install-7.png?600}}\\ | ||
====Betriebsbereit==== | ====Betriebsbereit==== | ||
- | Nun ist es möglich, Rocrail virtuelle zu testen:\\ | + | Nun ist es möglich, Rocrail virtuell zu testen:\\ |
{{:install:ubuntu-install-8.png?600}}\\ | {{:install:ubuntu-install-8.png?600}}\\ | ||
====Nächste Schritte==== | ====Nächste Schritte==== | ||
Wenn die eigene Zentrale einen USB- und/oder seriellen Anschluss benötigt, __**[[:faq-de#benutzerzugriff_auf_serielle_geraete_linux|diese Einstellungen prüfen]]**__.\\ | Wenn die eigene Zentrale einen USB- und/oder seriellen Anschluss benötigt, __**[[:faq-de#benutzerzugriff_auf_serielle_geraete_linux|diese Einstellungen prüfen]]**__.\\ | ||
- | \\ | ||
- | ===== Verzeichnisse ===== | ||
- | ==== Meta-Verzeichnisse ==== | ||
- | * {app} = Gemeinsames Applikations-Verzeichnis: "**''/opt''**". | ||
- | * {home} = Benutzerdaten-Verzeichnis: "**''$HOME''**". | ||
- | \\ | ||
- | ^ Verzeichnis ^ Komponenten ^ Uninstall ^ | ||
- | | {app}/rocrail | Binaries; rocrail, rocview, *.so | ja | | ||
- | | {app}/rocrail | Scripte; *.sh | ja | | ||
- | | {app}/rocrail/icons | Icons Werkzeugleiste; *.png | ja | | ||
- | | {app}/rocrail/svg | SVG-Themen | ja | | ||
- | | {home}/rocrail | Gleisplan-Dateien; *.xml | nein | | ||
- | | {home}/rocrail | Ini-Dateien; *.ini | nein | | ||
- | | {home}/rocrail/images | Bild-Dateien; *.png, *.xpm, *.gif | nein, einige Beispiel-Datein bleiben| | ||
- | | {home}/rocrail/stylesheets | Stylesheets für Dokumentation | nein | | ||
- | | {home}/rocrail/decspecs | RocPro-Dekoder-Definitionen | nein |\\ | ||
- | \\ | ||
- | |||
- | ===== Verknüpfungen ===== | ||
- | Verknüpfungen sind in **''/usr/share/applications''** kopiert und werden abhängig vom verwendeten [[https://de.wikipedia.org/wiki/Fenstermanager|Fenstermanager]] meistens im Spiele-Menü angezeigt.\\ | ||
- | Diese Verknüpfungen rufen die in **''{app}/rocrail''** zu findenden Shellscripte auf.\\ | ||
- | |||
- | \\ |