User Tools

Site Tools


train-tab-de

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.


train-tab-de [2024/06/15 11:39] (current) – created - external edit 127.0.0.1
Line 1: Line 1:
 +======Zug-/Wagon-Registerkarte======
 +{{  :rocrail-logo-32.png}}
 +[[:german|Inhalt]] -> [[:german#rocview|Rocview]]
 +
 + \\
 +=====Drag&Drop=====
 +====Voraussetzungen====
 +  * In den Rocview-Eigenschaften müssen die Wagon-Registerkarte und die Zug-Registerkarte ausgewählt werden, damit nach einem Rocview-Neustart die Wagonansicht und Zugansicht in Rocview angezeigt werden. \\ {{rocview:rocview-props-trains-cars-tab-de.png}}
 +  * Jedem Wagon ist ein eigenes Bild mit eindeutigem Dateinamen zuzuordnen.
 +  * Lokomotiven- und Wagon-Kennungen dürfen **NICHT** die Zeichen **Komma, Semikolon und Doppelpunkt** enthalten. Es sollte nur 7-Bit-ASCII verwendet werden.
 +  * Die Belegung der <Alt>-Taste muss unter Linux eventuell umdefiniert werden.
 +
 +====Zugansicht====
 +{{rocview:rocview-trains-tab-de.png}}\\
 +Zug in Tabelle ausgewählt:\\
 +  * Zug wird auch in der Wagonansicht gezeigt.
 +  * Aus dem Zugbild kann mit <Alt> + <linke Maustaste> ein Wagon in den Papierkorb (Symbol) geschoben werden. Der Wagon wird dann sofort aus dem Zug und seiner Darstellung entfernt.
 +  * Mit dem "**+**"-Symbol kann ein Zug neu angelegt werden.
 +  * Die Reihenfolge der Wagons im Zug kann mit <Alt> + <linke Maustaste> per Drag&Drop geändert werden.
 +  * Züge mit und ohne zugeordneter Lok können per Drag&Drop in einen  Block gesetzt werden. Es wird immer nur der Zug ohne Lok in den Block gesetzt.
 +    * **Hinweis:** Unter Windows wird der “Standort” nicht aktualisiert.
 +  * Linksklick auf den Spaltenkopf: \\ Die Tabelle wird entsprechend der Werte in der Spalte auf- oder absteigend sortiert. Die Spalte “Kennung” wird stets nur aufsteigend sortiert.
 +  * Rechtsklick auf einen Zug in der Tabelle: \\ Kontext-Menü erscheint, Wechsel in die Dialogbox “Züge” ist möglich. Es wird immer auf den Zug angewendet, der zuletzt mit der linken Maustaste (//__nicht der rechten!__//) ausgewählt wurde.
 +{{rocview:rocview-trains-tab-cont-de.png}}
 +  * Ein Rechtsklick auf einen Spalten-Kopf öffnet den Dialog "Spalten auswählen".
 +  * Die Anordnung der Spalten kann mit <Umschaltung> + <linke Maus-Taste> per Drag&Drop geändert werden.
 +
 +==== Wagonansicht ====
 +{{rocview:rocview-cars-tab-de.png}} \\
 +Wagon in Tabelle ausgewählt:
 +  * Wenn der Wagon einem Zug zugeordnet ist, wird der Zug dargestellt.
 +  * Aus dem Zugbild kann ein Wagon mit <Alt> + <linke Maustaste> in den Papierkorb geschoben werden.
 +  * Die Reihenfolge der Wagons im Zug kann mit <Alt> + <linke Maustaste> per Drag&Drop geändert werden.
 +  * Wagons können mit <Alt> + <linke Maustaste> per Drag&Drop hinzugefügt werden. 
 +  * **Hinweis:** Der Wagon darf nicht über einem anderen Wagon abgesetzt werden, auch wenn hier ein Plus-Zeichen am Mauscursor erscheint. Den Wagons möglichst immer rechts neben dem Zug absetzen. Die richtige Reihenfolge kann danach eingestellt werden. 
 +{{rocview:rocview-cars-d&d-de.png}}\\
 +  * Linksklick auf den Spaltenkopf: \\ Die Tabelle wird entsprechend der Werte in der Spalte auf- oder absteigend sortiert. Dies funktioniert nicht bei allen Spalten. Derzeit möglich: “Kennung”, “Ortschaft” und “Zug”. Das Zugbild bleibt angezeigt, nach einer Neusortierung können aber keine Wagen hinzugefügt werden. Zuerst muss in der Zugansicht ein anderer Zug angewählt werden und dann wieder der gewünschte.
 +  * Rechtsklick auf einen Wagon in der Tabelle: \\ Kontext-Menü erscheint, Wechsel in die Dialogbox “Wagons” möglich. Es wird immer auf den Wagon angewendet, der zuletzt mit der linken Maustaste angewählt wurde.
 +  * Ein Rechtsklick auf einen Spalten-Kopf öffnet den Dialog "Spalten auswählen".
 +  * Die Anordnung der Spalten kann per Drag&Drop mit der <Umschalt-Taste> + <linke Maus-Taste> geändert werden.
 +
 +Zug zuvor in der Zugansicht ausgewählt:
 +  * Wagons können direkt mit <Alt> + <linke Maustaste> per Drag&Drop hinzugefügt werden. Sonst wie oben beschrieben.
 +
 +Aus der Tabelle heraus kann ein Waggon einem Block per drag & drop zugeordnet werden. Hierbei gilt:
 +  * Der Waggon bekommt als Standort den neuen Block zugeordnet.
 +  * War der Waggon zuvor einem Zug zugeordnet, so wird er aus diesem Zug entfernt.
 +  * Befindet sich in dem neu zugeordneten Block ein Zug, so wird der Waggon automatisch diesem Zug zugeordnet.
 +\\
 +Wird einer Lokomotive ein Zug zugeordnet oder ein Zug gelöst, so wird das Zugbild in der Zugansicht nicht automatsich aktualisiert um Rocview nicht zu überlasten.
  
train-tab-de.txt · Last modified: 2024/06/15 11:39 by 127.0.0.1