commuter-setup-de
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
— | commuter-setup-de [2024/07/26 10:31] (current) – created - external edit 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
+ | ======Aufsetzen eines Pendelzugbetriebs====== | ||
+ | [[: | ||
+ | [[German|Inhalt]] -> [[German# | ||
+ | * **Aufsetzen eines Pendelzugs** | ||
+ | |||
+ | |||
+ | // \\ // \\ | ||
+ | |||
+ | ===== Pendelzüge einrichten ===== | ||
+ | Pendelzüge sind solche Züge, die situationsbedingt ihre Richtung wechseln können. Es handelt sich typischerweise um Züge, die ohne Umsetzen der Lok sowohl in die eine, wie auch in die andere Richtung fahren können, wie z. B. Schienenbusse, | ||
+ | |||
+ | Züge, die __ausschließlich__ zwischen als **[[: | ||
+ | |||
+ | Um einen Zug als Pendelzug zu verwenden, muss | ||
+ | * die Option **Pendelzug** in den **[[: | ||
+ | * jeder Block, den der Zug befahren soll, **[[: | ||
+ | * jeder Block, in dem der Zug seine Richtung wechseln darf oder muss, den **[[: | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | ==== Pendelzüge zwischen beliebigen Stationen ==== | ||
+ | Züge, die zwischen Blöcken hin- und herfahren sollen, sogenannte "// | ||
+ | |||
+ | Auch dann wechseln Züge ihre Richtung jedoch nur, wenn Rocrail kein Ziel gegenüber der Block-Einfahrtseite (d.h. kein Ziel in der ursprünglichen Richtung) findet, weil der folgende Block | ||
+ | * nicht für Pendelzüge freigegeben wurde oder | ||
+ | * belegt ist oder | ||
+ | * außer Betrieb gesetzt ist oder | ||
+ | * aus anderen Gründen (z. B. Berechtigungen etc.) nicht angefahren werden kann. | ||
+ | In diesen Fällen berücksichtigt Rocrail auch Fahrstraßen, | ||
+ | Es gilt die Regel: Züge behalten ihre Richtung bei, wann immer es möglich ist. \\ | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | ==== Beispiel-Plan ==== | ||
+ | {{: | ||
+ | Der Plan zum Herunterladen: | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | In diesem Beispiel ist die Lok 1016 als Pendelzug definiert. Die Lok kann | ||
+ | * die Blöcke B3, B4, B5 und B6 befahren, weil diese Pendelzüge erlauben, | ||
+ | * die Blöcke B1, B2 und B7 nicht befahren, weil diese Pendelzüge nicht erlauben, | ||
+ | * in den Blöcken B3, B4, B5 und B6 einen Richtungswechsel durchführen, | ||
+ | Einen Richtungswechsel tatsächlich durchführen wird die Lok | ||
+ | * in den Blöcken B3, B4 und B5 nur, wenn in der ursprünglichen Richtung kein Ziel gefunden wird, | ||
+ | * in B6 immer, weil sie nur in der Richtung ausfahren kann, aus der sie gekommen ist. | ||
+ | \\ | ||
+ | |||