Support
Wiki Documentation
Support Forum
Mobile
- andRoc Android
- Rocweb Browser
- WIO-Control ESP32
- Rocview Tablet
DIY
User
Wiki writer
Special
Legal
Support
Wiki Documentation
Support Forum
Mobile
DIY
User
Wiki writer
Special
Legal
Pendelzüge sind solche Züge, die situationsbedingt ihre Richtung wechseln können. Es handelt sich typischerweise um Züge, die ohne Umsetzen der Lok sowohl in die eine, wie auch in die andere Richtung fahren können, wie z. B. Schienenbusse, S-Bahnen, ICE-Züge usw.
Züge, die ausschließlich zwischen als Kopfbahnhöfen definierten Blöcken pendeln, müssen jedoch nicht explizit als Pendelzüge definiert werden, es sein denn, die Option Nicht-Pendelzüge in Kopfstationen anhalten wurde aktiviert.
Um einen Zug als Pendelzug zu verwenden, muss
Züge, die zwischen Blöcken hin- und herfahren sollen, sogenannte "Jojo-Züge", können ebenfalls eingerichtet werden. Dazu wird der Richtungswechsel nicht nur im Anfangs- und Endblock der Pendelzugstrecke erlaubt, sondern auch in einem oder mehreren "Zwischen"-Blöcken.
Auch dann wechseln Züge ihre Richtung jedoch nur, wenn Rocrail kein Ziel gegenüber der Block-Einfahrtseite (d.h. kein Ziel in der ursprünglichen Richtung) findet, weil der folgende Block
In diesen Fällen berücksichtigt Rocrail auch Fahrstraßen, die den Block auf der Einfahrtseite verlassen. Die Lok erhält dann einen Tausch sowohl der logischen Richtung als auch der Block-Einfahrtseite.
Es gilt die Regel: Züge behalten ihre Richtung bei, wann immer es möglich ist.
Der Plan zum Herunterladen: pendelzug.zip
In diesem Beispiel ist die Lok 1016 als Pendelzug definiert. Die Lok kann
Einen Richtungswechsel tatsächlich durchführen wird die Lok