rocnet:wlan-de
no way to compare when less than two revisions
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
— | rocnet:wlan-de [2018/11/12 08:56] (current) – created - external edit 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
+ | ====== rocNET & WLAN ====== | ||
+ | [[: | ||
+ | [[: | ||
+ | * [[rocnet: | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | | ||
+ | {{rocnet: | ||
+ | \\ | ||
+ | ===== Dekoder ===== | ||
+ | * WLAN Dekoder für Lokomotiven | ||
+ | * WLAN Dekoder für Magnetartikel | ||
+ | * RFID oder IR-Lesegerät in Lokomotiven für die Positionsbestimmung | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | ===== Positionsbestimmung ===== | ||
+ | ==== RFID ==== | ||
+ | Frage: Wenn bei zwei parallelen Gleisen beide mit Transpondern ausgestattet sind, wird die RFID-Erkennung in den Lokomotiven dann präzise genug sein, nicht den Transpodern unter dem anderen Gleis zu finden? (Übersprechen)\\ | ||
+ | |||
+ | ==== IR ==== | ||
+ | IR-Sender im Gleis und IR-Empfänger in der Lok. Jeder Sender hat einen individuellen Code. \\ | ||
+ | Frage: Auch bei starkem Tageslichteinfall brauchbar? | ||
+ | |||
+ | ==== GPS ==== | ||
+ | Die Positionsbestimmung via Satellit wäre eine Alternative zu RFID sofern die Auflösung im Zentimeterbereich läge. \\ | ||
+ | __Nachteil: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | | ||
+ | | ||
+ | ... \\ | ||
+ | [Version: 2010-02-11] |
rocnet/wlan-de.txt · Last modified: 2018/11/12 08:56 by 127.0.0.1