beispiel_sammlung_forum-de
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
— | beispiel_sammlung_forum-de [2024/09/17 07:55] (current) – created - external edit 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
+ | ** Herzstückpolarisierung (Rocnet) ** | ||
+ | \\ | ||
+ | 01.07.24 Pfad aktualisiert | ||
+ | \\ | ||
+ | Hier wird am Beispiel gezeigt, wie in Rocnet und im Objekt " | ||
+ | [[https:// | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | ** Endimpuls oder GBM-Melder des Vorblocks für Folgeblock nutzen** | ||
+ | \\ | ||
+ | 01.07.24 Pfad aktualisiert | ||
+ | \\ | ||
+ | ein Minimalbeispiel, | ||
+ | {{: | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | **lange Züge in kurzen Blöcken ** | ||
+ | \\ | ||
+ | 02.07.24 Pfad aktualisiert | ||
+ | \\ | ||
+ | Aufgabenstellung: | ||
+ | [[https:// | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | ** Fahrplan mit Start-Ziel-Taste starten ** | ||
+ | \\ | ||
+ | 02.07.24 Pfad aktualisiert | ||
+ | \\ | ||
+ | vereinfachte Erklärung per Skript und/oder Aktionen im Forumsbeitrag diskutiert. [[https:// | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | ** Vorreservierung eines Blocks, ohne Fahrstrasse ** | ||
+ | \\ | ||
+ | 02.07.24 Pfad aktualisiert | ||
+ | \\ | ||
+ | Aufgabe: einen Block mit einer Lok vorbelegen, damit keine andere Lok den Block benutzen kann. [[https:// | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | ** Funktionstastenbelegung für Steuerung externer Objekte (Schranke) ** | ||
+ | \\ | ||
+ | 02.07.24 Pfad ok. | ||
+ | \\ | ||
+ | \\[[https:// | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | ** Uhrwerk, Lokpfiff als Stundensignal benutzen auf Pendelzugstrecke(stündliche Fahrpläne und kl. Skript. ** | ||
+ | \\ | ||
+ | 02.07.24 Pfad aktualisiert | ||
+ | \\ | ||
+ | [[https:// | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | ** verschiedene Nachfolgefahrpläne per Zufall auswählen ** | ||
+ | \\ | ||
+ | 02.07.24 Pfad aktualisiert | ||
+ | \\ | ||
+ | [[https:// | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | ** Kehrschleife ohne Halt durchfahren ** | ||
+ | \\ | ||
+ | 02.07.24 Pfad aktualisiert | ||
+ | \\ | ||
+ | [[https:// | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | ** Übergabe der Loks von Rocrail und nach Rocrail ** | ||
+ | \\ | ||
+ | 17.09.24 - Es sind zwei Anlagenteile vorhanden. Ein nicht Rocrail und ein Rocrail gesteuerter Bereich. Der Rocrail gesteuerte Bereich soll voll automatisch ablaufen. Die Loks werden in Übergabeblöcken (rocrail_out und rocrail_in) übergeben. Die Steuerung erfolgt mit einem Lokhandregler mit Hilfe einer Funktionstaste, | ||
+ | \\ | ||
+ | [[https:// |