Rocrail Pro
Wiki Documentation
Support Forum
Mobile
- andRoc Android
- Rocweb Browser
- WIO-Control ESP32
- Rocview Tablet
DIY
User
Wiki writer
Special
Legal
Rocrail Pro
Wiki Documentation
Support Forum
Mobile
DIY
User
Wiki writer
Special
Legal
Herzstückpolarisierung (Rocnet)
Hier wird am Beispiel gezeigt, wie in Rocnet und im Objekt "Weiche" die Herzstückpolarisierung mit einem Doppelspulenmagnet eingerichtet wird.
http://forum.rocrail.net/viewtopic.php?f=81&t=13135#p135264
Endimpuls oder GBM-Melder des Vorblocks für Folgeblock nutzen
ein Minimalbeispiel, wie mit einem Rückmelder pro Block enter und In für den Folgeblock genutzt werden kann. Das Thema hat sich aus dem Forumsbeitrag http://forum.rocrail.net/viewtopic.php?f=46&t=14818 über pm entwickelt.
endimpuls.zip
lange Züge in kurzen Blöcken
Aufgabenstellung: Wenn ein Block zu kurz für einen Zug ist, kann dieser mit dem Folgeblock zu einem gemeinsamen virtuellen Block zusammen gefasst werden. Dabei sind die enter und in Melder im virtuellen Block frei wählbar.
Forumsbeitrag minimal Beispiel nach der Idee und Umsetzung von Henning
Fahrplan mit Start-Ziel-Taste starten
vereinfachte Erklärung per Skript und/oder Aktionen im Forumsbeitrag diskutiert. Beispiele
Vorreservierung eines Blocks, ohne Fahrstrasse
Aufgabe: einen Block mit einer Lok vorbelegen, damit keine andere Lok den Block benutzen kann. Minibeispiel im Forum
Funktionstastenbelegung für Steuerung externer Objekte (Schranke)
\\Forumsbeitrag Wie kann eine Schranke per Lokfunktionstaste betätigt werden.
Lokabhängige Aktionen einem Rückmelder zuweisen mit Hilfe eines Hilfsblock (Bahnhofsansage vor Einfahrt)
Beispiel
Fahrstrassenreservierung mit ZBL ohne Aktionen und Skripte, Basiswissen
Beispielplan
Uhrwerk, Lokpfiff als Stundensignal benutzen auf Pendelzugstrecke(stündliche Fahrpläne und kl. Skript.
Beispielplan
verschiedene Nachfolgefahrpläne per Zufall auswählen
Nachfolgefahrplan per Zufall steuern
Kehrschleife ohne Halt durchfahren
Vorschlag mit nur 2 Rückmeldern