hsi88-de
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
— | hsi88-de [2022/02/11 18:06] (current) – created - external edit 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
+ | ======HSI-88-RS232====== | ||
+ | [[german# | ||
+ | [[german|Inhalt]] -> [[german# | ||
+ | * **[[: | ||
+ | \\ | ||
+ | |< >| | ||
+ | | Nach Alternativen wie **Tams Zeus** suchen. \\ // | ||
+ | \\ | ||
+ | | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | =====Einstellungen===== | ||
+ | {{: | ||
+ | \\ | ||
+ | =====Schnittstellenkennung===== | ||
+ | Meistens wird HSI-88 als zweite Schnittstelle nur für das Lesen von Rückmeldern verwendet. | ||
+ | Dafür ist es notwendig, die Schnittstellenkennung einzustellen, | ||
+ | \\ | ||
+ | =====Gerät===== | ||
+ | {{ hsi-88.jpg? | ||
+ | Das HSI-88 wird mit einem 9pol. seriellen Kabel geliefert.\\ | ||
+ | Die Port-Einstellung erfolgt je nach verwendetem Anschluss.\\ | ||
+ | Falls ein Computer keinen seriellen Anschluss besitzt, kann ein __**[[: | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | =====S88 Kette===== | ||
+ | Anzahl der **16-Port**-Module, | ||
+ | |||
+ | **Hinweis: | ||
+ | Die erste Adresse des ersten Moduls jeder Kette folgt unmittelbar auf die letzte Adresse des letzten definierten Moduls der vorherigen Kette.\\ | ||
+ | Das gilt auch, wenn tatsächlich weniger Module angeschlossen werden, als definiert sind. | ||
+ | > **Beispiel: | ||
+ | \\ | ||
+ | {{ https:// | ||
+ | ===== Tams s88-BiDiB-Link/ | ||
+ | * Typ: RS232 | ||
+ | * Baudrate: 9600 | ||
+ | * an "Bus 1" (mittlerer Anschluss) angeschlossene Module müssen als "S88 Kette Links" konfiguriert werden | ||
+ | * an "Bus 2" angeschlossene Module müssen als "S88 Kette Mitte" konfiguriert werden | ||
+ | * an "Bus 3" angeschlossene Module müssen als "S88 Kette Rechts" | ||
+ | |||
+ | Die Tabelle zeigt die unterschiedliche Zuordnung der S88-Ketten von **HSI88 (LDT)** und **ZEUS (Tams)** zu den Einstellungen im Dialog. | ||
+ | |< >| | ||
+ | ^ HSI88-Dialog | ||
+ | ^ S88 Kette ^ Links ^ Mitte ^ Rechts | ||
+ | | HSI88 (LDT) | LEFT | MIDDLE | ||
+ | | ZEUS (Tams) | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | =====Optionen===== | ||
+ | ====Verzögerung==== | ||
+ | Wenn aktiviert, melden die Rückmelder erst nach dieser Verzögerung aktiv " | ||
+ | Die Verzögerung wird erneut auf diesen Wert gesetzt, wenn es für diese Zeit " | ||
+ | Der max. Wert ist 2000 ms, der auch bei anderen Rückmeldegeräten empfohlen und verwendet wird.\\ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ====CTS==== | ||
+ | Option für selbstbau-kompatible Geräte zur Abschaltung des Hardware-Handshake.\\ | ||
+ | |||
+ | ===== Protokoll ===== | ||
+ | {{hsi88: | ||
+ | |||
+ | \\ |