Ausführliche Beschreibung des Systems und der Zusammenhänge mit Rocrail: ZNF FREMO-Verfolgungs-System
Um die korrekte Verfolgungs-Bibliothek zu verwenden, muss die Schnittstellenkennung der ZNF Zentrale eingestellt sein.
Eindeutige Block-Kennung um ZNF Nachrichten zu senden. Dadurch können andere Stellwerke innerhalb des ZNF Systems die Position des Zuges nachverfolgen.
Eindeutige Block-Kennung, um ZNF Nachrichten zu empfangen. Diese definiert einen Übergabenblock, in dem Züge von anderen Bahnhöfen empfangen werden können.
Hier kann die ID eines bestehendes Textfeldes eingetragen werden. Darin erscheint die Zugnummer, wenn sie von einem anderen Bahnhof *angeboten* wird. Ebenso erscheinen Nachrichten, wenn ein angebotener Zug *abgelehnt* oder *angenommen* wurde.
Bestimmt die Platzierung eines neu einfahrenden Zuges, der via ZNF übermittelt wird.
Reserviert den Block, wenn die ander Seite die Übergabe akzepiert hat.
Deaktiviert die Übertragung durch einen belegten Übergabeblock.
Ausgeschnittene Beispiele möglicher Befehle:
<bk id="A-Strecke" cmd="offer" rem="Nur sinnvoll, wenn der Block eine Lok enthält."/> <bk id="A-Bahnhof" cmd="offervia" offervia="A-Strecke"/> <bk id="B-Strecke" cmd="accept"/> <bk id="B-Strecke" cmd="cancel"/> <bk id="B-Strecke" cmd="reject"/>