Support
Wiki Documentation
Support Forum
Mobile
- Rocweb Browser
- WIO-Control ESP32
- andRoc Android
- Rocview Tablet
DIY
User
Wiki writer
Legal
Support
Wiki Documentation
Support Forum
Mobile
DIY
User
Wiki writer
Legal
The English text is below the tables.
Weil ich gerne fotografiere und ich die Rocview-Optionen zur Anzeige des Lok-/Zug-Bildes ganz schön finde,
habe ich angefangen verfügbare Lokomotiven zu fotografieren, für Rocrail ein wenig aufzubereiten und hier einzustellen.
Mittlerweile haben auch andere Forums-Mitglieder mir Ihre Fotos zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt.
Die Fotos können gerne von allen Interessierten privat genutzt werden.
Wenn nicht anders vermerkt, stehen alle Bilder unter CC BY-NC-SA
Die Bilder aus den Tabellen befinden sich zum Download unter diesem
Link
In der Regel liegen die Bilder auch in einer grossen Auflösung vor, dazu in den Versionen gem. der Spalte "Auflösung".
Teilweise gibt es auch Bilder mit etwas schräg gestellter Lok.
Diese Versionen haben am Ende bzw. vor der Auslösung im Namen ein "s"stehen.
Zu den Lok-Fotos kommen jetzt auch Wagen-Fotos hinzu.
Diese Bilder befinden sich unter diesem
Link
Die Tabelle ist hinter der Lok-Tabelle
Wenn jemand also auch seine Bilder der Allgemeinheit zur Verfügung stellen möchte, kann er sie mir gerne zu kommen lassen.
Ich packe sie dann auf meinen Server.
Die Datei-Bezeichnung bitte wie folgt vornehmen:
Wagen
<Bezeichnung>_<Verwaltung>_<Epoche>_<Zustand>_<Hersteller>_<Katalognummer>_<Bildhöhe in Pixel>
Lok
<Verwaltung> <Bezeichnung>_<Epoche>_<Zustand>_<Hersteller>_<Katalognummer>_<Bildhöhe in Pixel>
Damit kann ich sie einfach einstellen und jeder hat anhand des Dateinamens ein schnelle Zuordnung.
Wenn ich die Bilder bearbeiten soll (den Hintergrund auf transparent setzen), hilft mir eine möglichst hohe Auflösung.
Ausgehend von einen "normalen" Bild, erstelle ich auch ein passendes für Rocrail, in der Regel 80 Pixel hoch.
Für Märklin-Loks erstelle ich auch passende Format für die CS2/CS3, aber ohne Gewähr, da ich diese nicht testen kann.
Diese Formate finden sich hier.
In eigener Sache:
Auch das ist nur ein Hobby, so dass ich nicht immer die Zeit habe, Bilder zu bearbeiten bzw. in die Tabellen aufzunehmen.
Sobald ich Bilder erhalte, packe ich Sie auf den Server, so dass sie dort dann zu sehen sind.
Das andere folgt dann nach und nach.
Nach größeren Tabellen-Ergänzungen poste ich das im Forum.
*) Die Basis-Bilder stammen von Guido aus dem Stummiforum
a) Die Basis-Bilder stammen von GuenTTer aus dem Rocrail-Forum
b) Die Basis-Bilder stammen von Moritz aus dem Stummiforum
Because I like to take pictures and I find the Rocview options to display the locomotive / train image,
started photographing available locomotives, preparing them a little for Rocrail and setting it here.
Meanwhile, other forum members have also provided me with their photos for publication.
The images can be used by all interested parties privately.
Unless otherwise indicated all pictures are under CC BY-NC-SA
The pictures in the tables can be downloaded at this link.
As a rule, the image exists in a full resolution, also in the versions according to the column "Auflösung".
Partially there are also pictures with some tilted locomotive.
These versions have a "s" at the end or before the resolution.
In addition to the locomotives there are now also coach photos.
These images are located at this
link
This tables are after the locomotive table.
So if someone else wants to make his pictures available to the public, he can send them to me.
I then will pack them on my server.
Please enter the file name as follows:
Coaches:
<name>_<company>_<epoch>_<condition>_<manufacturer>_<catalog number>_<height in pixels>
Locs
<company>_<name>_<epoch> _ <condition> _ <manufacturer>_<catalog number>_<height in pixels>
So I can easily adjust them and everyone has a fast assignment based on the file name.
If I am to edit the pictures (the background to transparent), helps me as high resolution as possible.
Starting from a "normal" image, I also create a suitable for Rocrail, usually 80 pixels high.
For Märklin locs I also create suitable format for the CS2 / CS3, but without guarantee, as I can not test it.
These formats can be found
here
About us:
This is just a hobby, so I do not always have the time to edit pictures or record them into the tables.
As soon as I get pictures, I grab them onto the server so they can be seen there.
The other one follows gradually.
After larger table additions I post it in the forum.
*) The original images are from Guido, a member of the Stummi-Forum
a) The original images are from GuenTTer, a member of the Rocrail-Forum
b) The original images are from Moritz, a member of the Stummi-Forum
.