Support
Wiki Documentation
Support Forum
Mobile
- andRoc Android
- Rocweb Browser
- WIO-Control ESP32
- Rocview Tablet
- RC-Cab Android
DIY
User
Wiki writer
Legal
Support
Wiki Documentation
Support Forum
Mobile
DIY
User
Wiki writer
Legal
Bei Rangierfahrten mit Loks mit Digitalkupplung bleiben abgestellte Wagen in der Regel auf dem IN-Melder stehen, so daß dieser dauerbelegt ist. Ich habe mir - mit starker Unterstützung von Hermannk - ein Script zusammengestellt, welches dieses Problem löst.
Nach Einfahrt in ein Block (z.B. Gleis mit Laderampe und Prellbock) wird nach erreichen des IN-Melders über eine Aktion das Script gestartet. Die Lok zieht nun den Zug wieder vom IN-Melder weg und startet dann den Kupplungswalzer zum Abkoppeln der Wagen. Die Zeit, wie lange die Lok den Zug vom IN-Melder wegzieht, ist in Millisekunden einstellbar. Ich verwende hierzu das freie Feld unter "Lokomotiven > Allgemein > Nummer"
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <xmlscript>
<trace text="Zug_freiziehen_u_loesen_u_Walzer start"/> <!-- 22.05.2019 GuenTTer Hinweis: Lok-Wartezeit im Block auf > 15 sek einstellen --> <!-- welche Lok steht im Block? --> <vr id="VarLocoID" text="%lcid%" value="0" generated="true" /> <vr id="VarOperatorID" text="" value="0" generated="true" /> <trace text="ZiAz: VarLocoID = @VarLocoID "/> <!-- welcher Zug gehört zu der Lok? --> <query vr="VarOperatorID" table="lclist" id="@VarLocoID" get="train"/> <trace text="ZiAz: VarOperatorID mit Lok = @VarOperatorID "/> <!-- welche Zeit zum Freiziehen der Rückmelder "@VarLokFzZeit" ist "@VarLocoID" zugeordnet? Die Lokeigenschaft "imagenr" wird verwendet, um die Zeit zum Freiziehen des IN-Melders in Millisekunden einzustellen --> <query vr="VarLokFzZeit" table="lclist" id="@VarLocoID" get="imagenr"/> <sleep time="5000"/> <!-- Lok "@VarLocoID" um "@VarLokFzZeit" ms mit vmin vorziehen und Rückmelder freimachen --> <trace text="Ziehe Lok @VarLocoID für #VarLokFzZeit ms mit Vmin vor"/> <lc id="@VarLocoID" V_hint="min"/> <sleep time="#VarLokFzZeit"/> <lc id="@VarLocoID" cmd="velocity" V="0"/> <sleep time="2000"/> <trace text="Rückmelder freiziehen fertig"/>
<!-- Starte bei Lok "@VarLocoID" den Kupplungswalzer --> <trace text="Start Kupplungswalzer"/> <fn id="@VarLocoID" fndesc="Walzer" fncmd="on"/> <sleep time="3000"/> <trace text="Ende Kupplungswalzer"/>
<!-- löse den Zug "VarOperatorID" von Lok "VarLocoID" --> <lc id="@VarLocoID" cmd="releasetrain"/> <trace text="ZiAz: der Zug @VarOperatorID wurde von der Lok @VarLocoID gelöst"/> <trace text="Zug_freiziehen_u_loesen_u_Walzer fertig"/> <!-- Lok "VarLocoID" gibt Hornsignal --> <fn id="@VarLocoID" fndesc="Horn" fncmd="on"/>
</xmlscript>