Rocrail Pro
Wiki Documentation
Support Forum
Mobile
- andRoc Android
- Rocweb Browser
- WIO-Control ESP32
- Rocview Tablet
DIY
User
Wiki writer
Special
Legal
Rocrail Pro
Wiki Documentation
Support Forum
Mobile
DIY
User
Wiki writer
Special
Legal
LocoNet® ist vergleichbar mit Ethernet. Es eröffnet die Möglichkeit ein Netzwerk aufzubauen um mehrere Computer über Locobuffer zu verbinden. Zum Beispiel ein PC um die Modellbahn mit Rocrail zu steuern, ein anderer PC für Überwachungs- und Wartungszwecke. An dieses Netzwerk können dann natürlich auch andere LocoNet Geräte wie Fahrregler, Dekoder und Rückmelder angeschlossen werden.
Die Rocrail-Unterstützung basiert auf der Loconet-Personal-Edition:
http://www.digitrax.com/support/loconet/loconetpersonaledition.pdf
<digint iid="loconet_1" lib="loconet" device="/dev/ttyS0" bps="19200" sublib="default"> <loconet cmdstn="db150" purgetime="200"> <options opsw="0000010000000010010000000100000001100000000000000000000000000000" store="true"/> </loconet> </digint>
Der options
-Eintrag wird automatisch von der loconet library hinzugefügt nachdem der "config slot" der Zentrale ausgelesen wurde. Der Binärwert im options
--Abschnitt "opsw
" wird im Loconet-Dialog "Options" in lesbarer Form dargestellt. Hier kann die Auswahl der Optionen geändert und zur Zentrale zurückgespeichert werden.
Uhlenbrock-LocoNet 63350-Module sind NICHT in Digitrax-Umgebungen verwendbar, weil wegen fehlender Trennung durch Optokoppler ein Strom von den Gleisen über das LocoNet zur Zentrale fliessen kann!
(Uhlenbrock ist Digitrax-zertifiziert…)
Solche Probleme werden direkt durch Anschluss unterschiedlicher Booster verursacht.
Die alten Uhlenbrock-LocoNet-Kabel sind NICHT mit der LocoNet-Spezifikation konform. Der selbe Draht muss auf beiden Seiten am selben Pin sein!
Wie auch immer, Uhlenbrock hat die neuen Kabel geändert und sie sind jetzt konform mit LocoNet.
Gemischte Verwendung von GCA- und Digitrax-Zubehördekodern erfordern besonder Beachtung der Verdrahtung:
Folgende Ereignisse werden an die Clients verteilt: (letzte Version)
Die Fehlermeldung "Could not get slot for loco" in einer DR5000-Zentrale zeigt an, dass die LocoNet-Implementierung in der DR5000 bei viel Datenverkehr nicht funktioniert. Es empfiehlt sich, auf das Z21-Protokoll zu wechseln.
ibcom-Einstellungen verwenden.