Support
Wiki Documentation
Support Forum
Mobile
- Rocweb Browser
- WIO-Control ESP32
- andRoc Android
- Rocview Tablet
DIY
User
Wiki writer
Legal
Support
Wiki Documentation
Support Forum
Mobile
DIY
User
Wiki writer
Legal
Die Detektion von Stromverbrauchern ist eine der einfachsten und zuverlässigsten Möglichkeiten, die Position von Zügen in Gleisabschnitten zu erkennen. Dieses Gerät kann nicht nur in Verbindung mit der MGV50-Schnittstelle, sondern z.B. auch mit dem Märklin S88-System eingesetzt werden.
Jeder Eingang ist einzeln mit einer sich automatisch zurück setzenden Sicherung abgesichert. So kann MGV59 auch in Anlagen mit leistungsstarken Boostern eingesetzt werden.
Ohne Sicherung würde bei einem Kurzschluss der max. Strom des Boosters über die Gleise, allen Rädern und auch durch die Eingänge des MGV59 selbst fließen. Schwere Schäden an elektronischen Bauteilen bis hin zu Brandgefahr kann die Folge sein.
Durch Begrenzung der Stromstärke auf wenige Milliampere schützt der MGV59 davor.
Nachdem ein Kurzschluß beseitigt wurde, stellt sich die Sicherung automatisch zurück.
Dies ist ein Selbstbauprojekt. Eine Platine ist nicht lieferbar.
Es gibt eine komplettere Version. Siehe bitte hier: MGV93
Schraubanschluß | Signal |
---|---|
1 - 8 | Stromsensor- Eingänge |
9 | gemeinsame Booster-Rückleitung |
R1 - R8 | Widerstand 33Ω | ||
GR1 - GR8 | B80C1500 rund | Reichelt | B80C1500RUND |
F1 - F8 | Sicherung 0,5A | Reichelt | PFRA 050 |
U1,U2 | LTV844 | www.darisusgmbh.de | LTV844 |
J1 | 10pol. Stiftleiste | Reichelt | PSS 254/10G |
J3 | 10pol. Schraubanschluß | Reichelt | 2 x AKL012-03 + 2 x AKL012-02 |