Support
Wiki Documentation
Support Forum
Mobile
- Rocweb Browser
- WIO-Control ESP32
- andRoc Android
- Rocview Tablet
DIY
User
Wiki writer
Legal
Support
Wiki Documentation
Support Forum
Mobile
DIY
User
Wiki writer
Legal
Die Schnittstelle eines Block wird verwendet für:
Diese Option muss aktiviert sein, wenn der Block Teil eines Gleistreibersystems ist (wie Dinamo).
Setzt die Block-Treiber-Geschwindigkeit auf Null, nachdem der Block im Auto-Modus frei gegeben wurde.
Standardmäßig wird der Block mit der Geschwindigkeit Null in den Analogmodus versetzt.
Wenn das Gleistreiber-System die Verknüpfung von Blöcken unterstützt, muss diese Option aktiviert werden.
Unterstützte Systeme:
In Fällen, in denen es nicht unterstützt wird, muss diese Option deaktiviert werden, um sicherzustellen, dass der Zielblock Geschwindigkeits-Befehle erhält.
Wenn mehr als eine Zentrale verwendet wird, dann ist in diesem Feld die Zentrale anzugeben, die für die Ansteuerung des Weichendekoders zuständig ist. Bei der Verwendung von nur einer Zentrale bzw. der Ansteuerung durch die Standard-Zentrale (erste 'digint' in der rocrail.ini) kann dieses Feld leer bleiben.
Zur Adressierung des Gleistreibers sollte das Handbuch der entsprechenden Zentrale konsultiert werden.
Siehe: Dinamo
Theoretisch möglich, aber technisch ist es fraglich, weil z.B. mit der am Motoranschluss von Dekodern gelieferten PWM, in analogen Loks ohne Änderungen Probleme auftreten können. |
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Dekoder beim Überfahren von Blockgrenzen zerstört werden. |
Wenn ein Block an einen normalen (DCC) Lok-Dekoder angeschlossen ist, muss die DCC-Adresse dieses Dekoders in das
Adress-Feld eingetragen werden. Das Port-Feld kann NULL bleiben.
Hinweis: Es werden die Geschwindigkeits-Parameter aus den Einstellungen der in diesen Block einfahrenden Lok verwendet.
Mit der ZimoBin-Bibliothek können MX9-Gleisabschnitts-Module auf eine bestimmte Geschwindigkeitsgrenze eingestellt werden.
Die Befehle sind wie folgt zugeordnet:
Befehl | MX9 | Geschwindigkeits-Grenzwert | Deutsch |
---|---|---|---|
Power on | Go | 3 | (F) Freie Fahrt |
Power off | Power off | 4 | (A) Fahrspannung ausgeschaltet |
Stop | Hold | 0 | (H) Halt |
Speed 1 | Slow speed | 2 | (L) Langsam |
Speed 2 | Very slow speed | 1 | (U) Ultralangsam |
Die MX9-Adresse: 0…63, nicht 900…963.
Der Hauptabschnitt: 0…7 ⇒ 1…8.