Rocrail Pro
Wiki Documentation
Support Forum
Mobile
- andRoc Android
- Rocweb Browser
- WIO-Control ESP32
- Rocview Tablet
DIY
User
Wiki writer
Special
Legal
Rocrail Pro
Wiki Documentation
Support Forum
Mobile
DIY
User
Wiki writer
Special
Legal
Inhalt → Objekte → Fahrdienstleiter und Züge
Die Steuerung der Züge erfolgt im manuellen Teil des Betriebes mit einem realen Regler (einer Zentrale etc.).
Name/Kennung des ausgewählten Zuges. Eine neu erzeugte Kennung "NEW" sollte vor anderen Einstellungen immer erst eindeutigen Namen/Kennung erhalten.
Lokomotivkennung, die für diesen Verband benutzt wird. Wenn die Lokomotive aus mehreren Einheiten besteht, werden diese ebenfalls durch diese Kennung gesteuert.
Dies ist nur für den manuellen Modus relevant (Dialog oben links).
Zug-Zusammenstellungen für den Automatikbetrieb erfolgen in der Übersicht oder im Lokbedienfeld. Das Feld kann dann an dieser Stelle leer bleiben (Dialog oben rechts).
Der Block, in dem sich diese Lok auf der Anlage befindet.
Den Standort für Lok und Zug reservieren.
Stellt den Standort des Zuges unabhängig von der Lok ein.
Wurde ein Zug aufgelöst bzw. von der Anlage entfernt, muss das Feld Standort geleert werden.
Den ersten (leeren) Eintrag der Standort-Auswahlliste markieren und mit Einstellen übernehmen.
Ziel für eine automatische Fahrt von der augenblicklichen Position aus.
Starten der Fahrt zum unter "Gehe zu" definierten Ziel im Automatik-Betrieb.
Starten der Fahrt zum unter "Gehe zu" definierten Ziel im manuellen Betrieb.