Support
Wiki Documentation
Support Forum
Mobile
- andRoc Android
- Rocweb Browser
- WIO-Control ESP32
- Rocview Tablet
DIY
User
Wiki writer
Special
Legal
Support
Wiki Documentation
Support Forum
Mobile
DIY
User
Wiki writer
Special
Legal
Inhalt → Rocview → Konfiguration und Einstellungen
Rocview-Einstellungen Registerkarte 'Programmieren' | PT Programmiergleis |
![]() | ![]() |
Diese mit Kommas separierte Liste wird für die Operationen Read All, Write All und Save All bei der Programmierung von Lok-Dekodern in Rocview verwendet.
Alle Register (CVs), die in dieser Liste aufgeführt sind, werden für diese Operationen verwendet.
Wird POM verwendet, dürfen CV 1, 17 und 18 nicht in dieser Liste sein.
Für RocPro können Bereiche definiert werden. Ein Bereich wird durch einen Bindestrich getrennt: "2,3,69-78,99"
Nach Ablauf dieser Zeit (in Sekunden) aktiviert Rocview die Sektion zum Programmieren von Dekodern wieder, wenn in der Zwischenzeit keine Antwort auf ein Programmier-Kommando von der Zentrale gekommen ist.
Programmiert gleichzeitig den Lissy-Sender, wenn die Dekoder-Adresse gesetzt wird..
Dekoder | Lissy CV | Wert |
---|---|---|
1 | 116 | kurze Adresse |
17 | 117 | lange Adresse 'High-Byte' |
18 | 118 | lange Adresse 'Low-Byte' |
29 | 129 | Konfiguration: 0=kurze, 32=lange Addressierung |
Veraltet; wird nicht mehr gepflegt und im Forum nicht unterstützt. |
Allgemeiner Weg, um zusätzliche LocoNet-Dekoder-Optionen zu setzen.
Die Standardmethode beim Programmieren ist, den CV-Modus (Uhlenbrock) zu verwenden.
Um den SV-Modus (LocoIO) zu nutzen, muss diese Option abgewählt werden
Die Dekoder-Dateien werden für die "Alles Lesen"-Funktion in RocPro verwendet.
Weitere Informationen befinden sich unter: PT Programmiergleis