User Tools

Site Tools


rocgui-path-de

Rocview: Pfad

InhaltRocviewKonfiguration und Einstellungen



Rocview Registerkarte 'Pfad'


:!: Um Tippfehler zu vermieden und die zum Datei-System passende Schreibweise sicherzustellen,
sollte die Einstellung der Pfade möglichst mit Hilfe der "Dreipunkt"-Schaltflächen erfolgen.


Arbeitsbereich

Standard

Dieser Arbeitsbereich (Arbeitsverzeichnis) wird bei Aktivierung geladen.

Lade Arbeitsbereich beim Programmstart

Mit dieser Option wird der voreingestellte Standard-Arbeitsbereich bereits beim Programmstart aktiviert.

Zugriffscode / Teil-Zugriffscode

Zugriffscode und Teil-Zugriffscode für den geöffneten Arbeitsbereich abfragen.

Bilderverzeichnis

In diesem Verzeichnis werden Bilder von Lokomotiven, Wagen, Dekodern, Baugruppen usw. für Einstell- und Programmier-Dialoge sowie für Text-Objekte gesucht. Wenn sie hier nicht gefunden werden, wird eine Anfrage an den Server gesendet.

Hinweis: Rocview verwendet diejenigen Bilder, die unter dem lokalen Pfad gefunden werden.
Um ein Bild von der Serverseite zu aktualisieren, muss es zuerst aus diesem Pfad entfernt werden.


XSL-Verzeichnis

In diesem Verzeichnis werden die XSL-Reports für die Dokumentation von Objekten erwartet.

Dekoder-Pfad

Verwendet für:


Durchsage für Block

Eine Liste mit durch Kommata getrennten Block-Kennungen, für die Durchsage-Befehle bei Aktualisierungen von dynamischem Text ausgeführt werden.
Ein "*" kann als Platzhalter für alle Blöcke verwendet werden.
Das Bild zeigt "2", es werden also nur Text-Aktualisierungen für den Block mit der Kennung "2" gesprochen.
Wird die Liste in der Form "2,5,6" erweitert, spricht der Client aktualisierte Texte der Blöcke "2", "5" und "6".

Befehl/Script für Durchsage

Programm-Aufruf für das Sprechen von Aktualisierungen dynamischer Texte. Dieses Programm wird auf dem Client (den Computer auf dem Rocview läuft) aufgerufen, wenn einer der in 'Durchsage für Block' definierten Blöcke ein Text-Objekt aktualisiert. Der aktualisierte Text wird als Parameter an den hier gegebenen Befehl angehängt.
Beispiele: eSpeak-Programm und Scripte

Tipp: Wenn der Text auf dem Server gesprochen werden soll, kann dies über eine hier beschriebene Aktion erreicht werden.


Richtungsbild

Zur Verwendung eigener Richtungsbilder im Lok-Bedienfeld.
Der Dateiname muss komplett angegeben werden (Name.Erweiterung).
Verzeichnis: Bilderverzeichnis
Dateiformat: PNG mit transparentem Hintergrund.

Eindeutige Booster-Kennung (Booster UID)

Die Statusleiste kann nur die Werte eines Boosters anzeigen.
Wenn das System mehr als einen Booster hat, wird der anzuzeigende Booster mit dieser eindeutigen Kennung festgelegt.

@Box WEB

Die URL der Internet-Such-Maschine für die @Box.
Das Kombinationsfeld bietet folgende Such-Maschinen:

  • Google
  • Ecosia
  • DuckDuckGo
  • Yahoo
  • Bing


Hilfe

URL

Die URL für die Wiki Hilfe-Links.

Siehe: Dialog-Hilfe

rocgui-path-de.txt · Last modified: 2019/03/19 08:49 by rjversluis