Rocrail Pro
Wiki Documentation
Support Forum
Mobile
- andRoc Android
- Rocweb Browser
- WIO-Control ESP32
- Rocview Tablet
DIY
User
Wiki writer
Special
Legal
Rocrail Pro
Wiki Documentation
Support Forum
Mobile
DIY
User
Wiki writer
Special
Legal
Öffnet den Drehscheiben-Dialog 'Allgemein'
Ist nur im manuellen Betrieb aktiv.
Es wird eine Lok-Auswahl geöffnet und die Drehscheibe kann mit einer Lok belegt werden.
Nur bei unbelegter Drehscheibe aktiv.
Die Lok wird aus dem internen Block der Drehscheibe entfernt. Der Block ist dann unbelegt.
Nur bei belegter Drehscheibe aktiv.
Hinweis: Dies sollte nicht verwendet werden, solange die Lok im Automatikbetrieb fährt!
Faustregel: Wenn die Lok außer in der Drehscheibe auch in einem Block angezeigt wird (Blockfarben rot, gelb, blau) diesen Befehl nicht verwenden. Ggf. "Zurücksetzen; außer Blockbelegung" oder "Alles zurücksetzen" benutzen.
Gleiche Funktionen, wie Start und Stop im Kontextmenü des Lok-Bedienfeldes (s. dort).
Nur bei belegter Drehscheibe aktiv.
Die auf der Registerkarte Schnittstelle definierte Beleuchtung wird Ein / Aus geschaltet.
Der Sound des Drehscheiben-Dekoders wird Ein-/Ausgeschaltet.
Die Brücke dreht zum nächsten / vorherigen Gleis.
Die Brücke dreht in die umgekehrte Position.
Untermenü:
Die in der Drehscheiben-Steuerung realisierte Kalibrier-Funktion wird gestartet.
Öffnet einen Dialog zur Justierung der Gleis-Positionen für "WIO Step Motor: TT/FY" (In Arbeit …)
Die Beschreibungs-Information der definierten Gleise wird angezeigt.
Umschaltfunktion die die Drehscheibe sperrt oder freigibt. Bei gesperrter Drehscheibe erhält das Symbol den Text "GESCHLOSSEN".
Im Automatikbetrieb wird die Drehscheibe nicht mehr angefahren. Eine Lok auf der Drehscheiben-Brücke wird nicht gestartet.
Eine Belegung ist bei geschlossener Drehscheibe im Symbol nicht sichtbar (Lok-Kennung ist mit "GESCHLOSSEN" verdeckt.)
Einstellen der Symbol-Hintergrundfarbe mit dem Standard-Dialog "Farbe" des Betriebssystems.
Für einen transparenten Hintergrund muss "Schwarz" eingestellt werden.
Öffnet die Wiki-Seite Drehscheiben im Standard-Browser.
Öffnet den Dialog Server-Notizen
Öffnet den @Box-Dialog
Eine Kopie des xml-Abschnitts der Drehscheibe aus der Plandatei wird in die Zwischenablage kopiert.
Die Drehscheibe wird aus dem Gleisplan gelöscht.
Im Untermenü kann das Drehscheiben-Symbol schrittweise oder gezielt in seiner Ausrichtung gedreht werden.
Der Auswahl-Dialog wird geöffnet.