Support
Wiki Documentation
Support Forum
Mobile
- andRoc Android
- Rocweb Browser
- WIO-Control ESP32
- Rocview Tablet
DIY
User
Wiki writer
Special
Legal
Support
Wiki Documentation
Support Forum
Mobile
DIY
User
Wiki writer
Special
Legal
Inhalt → Objekte → Lokomotiven
Lok-Dialog Registerkarte 'Funktionen'
Ab Rev. 2.1.3074+ werden 8 Funktionen je Gruppe dargestellt
Mit diesen Schaltflächen wird eine Gruppe von je 8 Funktionen ausgewählt.
Die Ziffer zwischen den Schaltflächen zeigt die ausgewählte Gruppe.
Die ausgwählten Funktionen werden vor den zugehörigen Feldern angezeigt.
Gruppe | Funktionen |
---|---|
1 | 1 - 8 |
2 | 9 - 16 |
3 | 17 - 24 |
4 | 25 - 32 |
Freier Text um Dekoder-Funktionen zu beschreiben. Dieser Text wird auch als 'Tooltip' im Dialog zur Steuerung von Lokomotiven verwendet.
Hinweis: Die Beschreibung kurz halten, damit sie in die Schaltflächen von Mobil-Clients passt.
Diese Beschreibung ist für das Speichern der Funktionsdefinition zwingend erforderlich. Ohne Beschreibung werden die Einträge dieser Funktion NICHT gespeichert.
Die Option bestimmt das Verhalten der zugehörigen Funktionstaste/Schaltfläche in Fahrtreglern.
Deaktiviert = Schalter. Die Funktion wird mit Tastendruck abwechselnd EIN- und AUS-geschaltet.
Aktiviert = Taste. Die Funktion ist nur für die Dauer des Tastendrucks EIN-geschaltet.
Der Funktions-Code dient hauptsächlich der Auswahl des entsprechenden Symbols auf mobilen Geräten.
Mit dem Zeitgeber werden Funktionen nach der eingestellten Zeit (in 100ms-Einheiten) deaktiviert.
Mit Rev. 14571+ ist die maximale Zeit 10.000 x 100 ms = 1000 s bzw. 16 2/3 Minuten.
Zahlen größer Null werden als Zeit interpretiert. (0=Schaltfunktion; 1=Impulsfunktion mit 100 ms; 2=Impulsfunktion mit 200 ms; usw..)
Bei einem Null-Eintrag bleibt die Funktion aktiviert, bis sie durch ein Ereignis, eine Aktion oder manuell deaktiviert wird.
Hinweis: Das Slot-Management des Gleissignals der Zentralen ergibt bei kleinen Zeiten ggf. merkliche Abweichungen.
Mit der Schaltfläche Ereignisse […] zu einer Funktion wird der Dialog zur Auswahl von steuernden Ereignissen aufgerufen.
Die Auswahl von Ereignissen ist optional und wird nicht benötigt, wenn nur 'Tooltips' definiert werden sollen.
Die Steuerung von Funktionen durch Ereignisse wird nur im Automatik-Modus unterstützt!
Auswahl eines oder mehrerer Blöcke zum Einschalten bzw. Ausschalten der Funktion.
Die Ereignisse enter_block, in_block, exit_block, siehe Rückmelder und Blöcke, können zum Einschalten bzw. Ausschalten einer Funktion verwendet werden.
Außerdem können run und stall verwendet werden, um eine Funktion abhängig vom Betriebszustand der Lok zu Schalten: run (fahrend), Fahrstufe ist größer Null bzw. stall (angehalten, abgestellt), Fahrstufe ist gleich Null.
Hiermit lässt sich beispielsweise eine Führerstandsbeleuchtung automatisch im Stand einschalten und beim losfahren wieder ausschalten. Dabei ist zu beachten, dass stall in dem Moment ausgelöst wird, wo Fahrstufe Null an die Lok gesendet wird; die Lok wird also noch den Bremsweg aus der gegebenen Geschwindigkeit zurücklegen, nachdem die Funktion bereits geschaltet wurde.
Dies gilt nur für die ausgewählte "Block-Einfahrtseite".
Ein Sound-Dateiname zum Abspielen bei aktivieren einer Funktion.
Dateinamen müssen vollständig (Dateiname.Erweiterung) angegeben werden.
Der Pfad zu Sound und Player muss in den Rocrail-Einstellungen definiert sein.
Ein Symbol-Dateiname zur Anzeige in der Funktions-Schaltfläche in Rocview und andRoc.
Dateiformat: PNG, 50x50 Pixel und transparenter Hintergrund.
Dateinamen müssen vollständig (Dateiname.Erweiterung) angegeben werden.
Verzeichnis der Datei: Bilderverzeichnis
Ein Doppelklick auf das Feld öffnet einen Datei-Auswahl-Dialog dieses Verzeichnisses.
Zuordnung (Mapping) der Funktion zu einer anderen Dekoder-Adresse.
Wenn Fx > 100 ist, wird es auf folgenden Zentralen als Einstellung "Binary State" -100 interpretiert:
Das Adress-Feld muss > 0 und kann gleich wie die primäre Dekoder-Adresse eingestellt sein.
Für Einzelheiten siehe: NMRA S-9.2.1 Feature Expansion Instruction
Bekannte Applikationen:
Diese Optionen sind nur mit WIO als Lokdekoder verwendbar.